Alter Bekannter als neuer Trainer? RB Leipzig hat Kontakt zu Oliver Glasner! | OneFootball

Alter Bekannter als neuer Trainer? RB Leipzig hat Kontakt zu Oliver Glasner! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·2 avril 2025

Alter Bekannter als neuer Trainer? RB Leipzig hat Kontakt zu Oliver Glasner!

Image de l'article :Alter Bekannter als neuer Trainer? RB Leipzig hat Kontakt zu Oliver Glasner!

RB Leipzig sucht auf Hochtouren nach einem neuen Trainer, der zur Saison 2025/2026 übernehmen soll. Eine Spur führt zu einem alten Bekannten.

Glasner und Schäfer: Wiedersehen in Leipzig?

Seit der Entlassung von Marco Rose ist unklar, welcher Trainer RB Leipzig in die kommende Saison führt. Interimslösung Zsolt Löw hat einen längeren Verbleib bereits definitiv ausgeschlossen, der Ungar wird auch im Erfolgsfall wieder an seine Stelle als Head of Soccer Development bei Red Bull zurückkehren und dort eng mit Jürgen Klopp zusammenarbeiten. Auf der Suche nach einer Dauerlösung auf der Trainerbank führt laut Sky eine Spur nach London. Dort ist ein alter Bekannter tätig.


Vidéos OneFootball


Ce navigateur n'est pas pris en charge, veuillez en utiliser un autre ou installer l'application.

video-poster

Denn Oliver Glasner betreut seit über einem Jahr Crystal Palace und leistet bei den Eagles hervorragende Arbeit. Nach seinem Dienstantritt führte er den Verein aus dem Londoner Süden in ruhigeres Fahrwasser, auch in der laufenden Saison steht der Klub trotz der Abgänge von Michael Olise und Joachim Andersen im gesicherten Mittelfeld. Zudem zog man zuletzt durch ein 3:0 bei Fulham ins Halbfinale des FA Cups ein.

Glasner wäre im RB-Kosmos kein Unbekannter, von 2012 bis 2014 war er Co-Trainer bei Red Bull Salzburg. Zudem kennt er Sportgeschäftsführer Marcel Schäfer aus gemeinsamen Zeiten beim VfL Wolfsburg und soll über eine Ausstiegsklausel verfügen. Die Spur zu Roger Schmidt ist nach Sky-Informationen dagegen erkaltet.

Crystal Palace hat jedoch kein Interesse daran, den Österreicher ziehen zu lassen. Als im Sommer der FC Bayern anklopfte, forderte Eigentümer Steve Parish wahnsinnige 80 Millionen Euro für den 50-Jährigen. In der Bundesliga war Glasner nach seinem Engagement in Wolfsburg auch bei Eintracht Frankfurt tätig und feierte mit der SGE 2022 den sensationellen Gewinn der Europa League.

Zunächst geht es für die Sachsen darum, die laufende Saison sauber zu Ende zu bringen. Am Mittwoch geht es darum, mit einem Sieg gegen den VfB Stuttgart ins Pokalfinale gegen Drittligist Arminia Bielefeld einzuziehen, in der Bundesliga bleiben noch sieben Spiele, um den Drei-Punkte-Rückstand auf die Champions-League-Ränge einzuholen.

(Photo by Molly Darlington/Getty Images)

À propos de Publisher