FCBinside.de
·15 septembre 2025
Am Deadline Day: Bayern wollte diesen England-Star verpflichten

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·15 septembre 2025
Kurz vor Transferschluss wurde es hektisch an der Säbener Straße. Der FC Bayern sondierte auf dem Markt – mit überraschenden Ambitionen.
Neben dem Deal mit Nicolas Jackson versuchten die Münchner offenbar auch, einen prominenten Flügelspieler an die Isar zu locken. Nach Informationen der Daily Mail bemühte sich der Rekordmeister am letzten Tag der Transferphase um Raheem Sterling. Die Anfrage erfolgte demnach im Rahmen der Gespräche mit dem FC Chelsea über Jackson.
Konkrete Verhandlungen über einen Wechsel kamen jedoch nicht zustande. Laut dem Bericht zeigte Sterling wenig Bereitschaft, England zu verlassen – möglicherweise sogar London generell. Auch der SSC Neapel soll an dem englischen Nationalspieler interessiert gewesen sein, stieß aber ebenfalls auf Zurückhaltung.
Foto: IMAGO
Sterling war in der vergangenen Saison von Chelsea an Arsenal verliehen, konnte dort aber kaum überzeugen. In der Premier League blieb er in 17 Einsätzen torlos, wettbewerbsübergreifend gelang ihm lediglich ein Treffer in insgesamt 28 Spielen. Der 30-Jährige hat in der laufenden Saison 2025/26 bislang noch keine einzige Partie absolviert – ein Wechsel hätte ihm sportlich womöglich neuen Schwung geben können.
Während der Sterling-Deal nicht zustande kam, wechselte Nicolas Jackson am Deadline Day per Leihe nach München. Der Senegalese sprach bei seiner Vorstellung von „anstrengenden und schwierigen Tagen“ und betonte: „Ich wollte unbedingt hierhin.“ Besonders die Gespräche mit Max Eberl und Vincent Kompany hätten ihn überzeugt: „Ich habe Bayern München schon mein ganzes Leben lang geschaut.“
Der 24-Jährige sieht sich als klassische Nummer 9, kann aber auch variabler agieren: „Mein Job ist es, meiner Mannschaft und dem Trainer zu helfen.“ Gegen den Hamburger SV feierte Jackson am Samstag sein Debüt im Bayern-Trikot.