90min
·31 octobre 2025
Auf den Spuren von Hakimi und Carvajal? Diese Real-Talente sind im Bundesliga-Visier

In partnership with
Yahoo sports90min
·31 octobre 2025

Der FC Barcelona hat La Masia, Ajax Amsterdam De Toekomst, Schalke 04 bringt regelmäßig Talente aus der Knappenschmiede in den Profifußball. Auch Real Madrid hat die Jugendarbeit in den letzten Jahren deutlich verbessert, ihre Castilla gehört mittlerweile zu den besten Talentschmieden Europas.
Das weiß auch die Bundesliga, die sich seit Jahren gerne dort bedient. In den letzten Jahren fanden so unter anderem Philipp Lienhart, Jesús Vallejo, Achraf Hakimi oder zuletzt Chema Andrés den Weg nach Deutschland.
Das berühmteste Beispiel bleibt jedoch Dani Carvajal, der 2012/13 zu Bayer Leverkusen wechselte. Er spielte eine überragende Saison, sodass ihn Real sofort zurückkaufte – heute ist er Kapitän und eine echte Vereinslegende. Die Castilla ist für die Bundesliga also ein gutes Pflaster. Und die nächsten Talente sind bereits im Visier der deutschen Klubs. Ein Quartett soll es laut Sportbild den Bundesligisten angetan haben.
Den Anfang macht dabei Víctor Valdepeñas. Der 19-Jährige ist in der Abwehr zuhause und polyvalent einsetzbar: Er kann sowohl als Innen- als auch Linksverteidiger spielen. Mit einer Größe von 1,88 Meter hat er zudem eine große Länge, und besticht durch seine Robustheit und sein Tempo. Bei Real ist man sich seiner Stärken bewusst, immerhin durfte Valdepeñas schon bei den Profis mit trainieren.
Auch sein Partner in der Innenverteidigung ist auf dem Bundesligaradar. Sein Name: Joan Martínez. Er ist ein Jahr jünger als Valdepeñas, hat dafür aber schon einen Marktwert von drei Millionen Euro, womit er sechsmal so viel wert ist wie sein Abwehrpartner. Seine Stärken sind dabei vor allem sein Stellungs- und Kopfballspiel.
Für Bundesligateams, die aktuell nach einem talentierten Torhüter suchen, ist unterdessen Fran González eine spannende Wahl. Der 20-Jährige ist Stammkeeper bei der Castilla und schon jetzt ein echter Führungsspieler. Zudem ist er stark auf der Linie und bereits offiziell dritter Keeper bei den Profis.
Der Letzte im Bunde ist Jesús Fortea. Er ist auf der rechten Verteidigerseite zuhause und besticht durch ein starkes Offensiv- sowie Defensivspiel – also genau die Balance, nach der viele Klubs suchen. Mit Dani Carvajal und Neuzugang Trent Alexander-Arnold hat er jedoch große Konkurrenz in der Profimannschaft.
Es sind also allesamt sehr spannende und vor allem vielversprechende Talente, die es den Bundesliga-Klubs angetan haben. Zudem gibt es genug Beispiele, in denen sich gerade Castilla-Verteidiger in der Bundesliga prächtig entwickelt haben.
Außerdem ist Xabi Alonso ein großer Fan der Liga und weiß, dass Talentförderung im deutschen Oberhaus großgeschrieben wird. Es dürfte also niemanden überraschen, falls einer der vier genannten Talente früher oder später tatsächlich den Weg in die Bundesliga findet.
Weitere Bundesliga-News lesen:









































