90PLUS
·15 octobre 2025
Aufgepasst, SGE: Weltklubs haben Verteidiger im Visier

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·15 octobre 2025
Nathaniel Brown gab beim 4:0 gegen Luxemburg sein Debüt für die deutsche Nationalmannschaft. Aktuell steht der Linksverteidiger bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag – Aus dem Ausland gibt es großes Interesse.
Im Sommer 2024 wechselte Brown zusammen mit seinem Kumpel Can Uzun aus Nürnberg an den Main. Zunächst hatte Brown den etwas holprigeren Start bei der SGE, war unteranderem nicht für den Europa-League Kader nominiert. Nach seinem Debüt in der ersten Pokalrunde fand sich Brown in den Wochen danach häufig auf der Bank oder sogar der Tribüne wieder. Erst am siebten Spieltag gab er sein Startelfdebüt für Frankfurt – und überzeugte. Am Ende kam er auf 22 Startelfeinsätze in der Bundesliga. Auch in dieser Saison gehört Brown zum Stammpersonal.
Das letzte Bundesligaspiel verlor die Eintracht mit 0:3 zuhause gegen den FC Bayern. Dennoch gab es von Trainer Dino Toppmöller lobende Worte: Er hat Michael Olise so gut kontrolliert, er hat ein brutales Spiel gemacht.“
Bereits im vergangenen Sommer gab es großes Interesse am Neu-Nationalspieler. Wie die BILD berichtet, wollte der AC Mailand den 22-Jährigen als Ersatz für Theo Hernández verpflichten, doch Brown lehnte ab. Er wollte seine Entwicklung bei der Eintracht fortsetzen. Aufgrund seiner aktuellen Leistungen und der Tatsache, dass Brown mittlerweile Nationalspieler ist, werden auch die ganz großen Vereine des Weltfußballs auf ihn aufmerksam. Laut BILD sind Real Madrid sowie die englischen Topclubs Arsenal und Manchester City an Brown interessiert. Der bis 2030 laufende Vertrag enthält keine Ausstiegsklausel – entsprechend fordert die SGE für seinen Schützling rund 60 Millionen Euro.
Foto: IMAGO
Ob Brown über den Sommer hinaus bei der Eintracht bleibt, ist aktuell offen. Vertraglich hält die SGE zwar alle Zügel in der Hand, sollte aber einer die geforderte Summe zahlen, könnte für den Linksverteidiger im Sommer der nächste Schritt seiner Karriere anstehen. Darüber könnte sich auch Browns Ex-Verein aus Nürnberg freuen: Der Zweitligist hat sich eine Weiterverkaufsklausel von zehn Prozent gesichert.