Bayern empfängt den BVB: Die Schlüsselduelle im Bundesliga-Spitzenspiel | OneFootball

Bayern empfängt den BVB: Die Schlüsselduelle im Bundesliga-Spitzenspiel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·18 octobre 2025

Bayern empfängt den BVB: Die Schlüsselduelle im Bundesliga-Spitzenspiel

Image de l'article :Bayern empfängt den BVB: Die Schlüsselduelle im Bundesliga-Spitzenspiel

Am Samstagabend spielt der FC Bayern in der Bundesliga zuhause gegen den BVB. Es ist ein Gipfeltreffen, das steht außer Frage. Bayern hat alle zehn Spiele in der neuen Saison gewonnen, der BVB hat keines seiner Pflichtspiele verloren.

Auf dem Feld wird es heiß hergehen. Dortmund spielt für gewöhnlich mit einer Dreierkette in der Abwehr, will davor vor allem Kompaktheit herbeiführen. Die Spieler müssen extrem viel laufen, gerade gegen diesen Gegner. Und vorne? Soll Serhou Guirassy als Prellbock und Finisher agieren, er wird unterstützt von pressing- und sprintstarken Spielern.


Vidéos OneFootball


Bayern hat aber natürlich auch einiges zu bieten, spielt in einer 4-2-3-1-Grundformation, aber ist darin sehr flexibel. Harry Kane lässt sich zum Beispiel immer wieder in das Mittelfeld fallen und schafft es so, den Gegner durcheinanderzuwirbeln. Die Offensive ist aber so flexibel, dass das Zentrum dennoch immer besetzt ist.

Zwei Mannschaften mit Selbstvertrauen treffen aufeinander. Das heißt also auch, dass es zu spannenden Duellen kommen wird, auf dem Feld und darüber hinaus. Einige der Schlüsselduelle haben wir vorab für euch aufbereitet!

Schlüsselduell 1: Upamecano/Tah vs. Adeyemi

Bayern München wird natürlich viel mit Guirassy zu tun haben. Aber Dayot Upamecano und Jonathan Tah sind in der Lage, den Stürmer des BVB physisch zu bekämpfen. Das heißt nicht, dass er keine Chancen bekommt, sondern, dass für die Innenverteidigung des Rekordmeisters eine andere Komponente im BVB-Spiel fast schon gefährlicher ist. Nämlich die Geschwindigkeit von Karim Adeyemi. Wenn Bayern den Ball verliert und die Dortmunder die Möglichkeit haben, ihn zu schicken, dann wird es brenzlig. Man darf nicht in 1-gegen-1-Situationen kommen, die im Zweifelsfall sogar eine Notbremse nach sich ziehen können. Der BVB muss Adeyemi in solche Situationen bringen, Bayern benötigt extrem gute Kommunikation und Aufmerksamkeit.

Schlüsselduell 2: Couto oder Ryerson gegen Luis Diaz

Beim BVB ist nicht klar, ob Julian Ryerson oder Yan Couto hinten rechts spielen wird. Wer auch immer beginnt, er muss mit Luis Diaz zurechtkommen. Der Kolumbianer ist ein exzellenter Pressingsspieler, der viel läuft, hohe Intensität im Anlaufverhalten an den Tag legt und den Gegner dann immer wieder stresst. Das ist natürlich sehr wertvoll für das Spiel des FC Bayern. Was Couto oder Ryerson machen muss: Sehr nahe dran sein, ihn nicht nach innen ziehen lassen und vor allen Dingen Unsauberkeiten im eigenen Spiel vermeiden. Denn Ballverluste sorgen dafür, dass es die rollende Bayern-Maschine einfacher hat.

Schlüsselduell 3: Dortmunds Zentrum gegen Harry Kane

Harry Kane kann nicht von einem Spieler alleine in Schach gehalten werden. Das geht aus verschiedenen Gründen nicht. Einerseits, weil er zu gut ist, um in der „Box“ von einem Verteidiger kontrolliert zu werden und andererseits, weil er in verschiedenen Teilbereichen des Platzes Einfluss nimmt. Deswegen ist das gesamte Zentrum des BVB gefordert, um Kane das Leben so schwer wie möglich zu machen. Soll heißen: Die Innenverteidiger müssen ihm die Schussbahn schließen, ihn immer direkt blocken und stellen. Das Zentrum im Mittelfeld muss bei seinen Ausflügen in den eigenen Aufbau sowohl Druck auf Kane ausüben, aber auch Joshua Kimmich und vor allem die entstehende Lücke im Zentrum im Auge behalten, um nicht woanders Lücken zu offerieren. Dafür ist 90 Minuten Konzentration gefordert.

Image de l'article :Bayern empfängt den BVB: Die Schlüsselduelle im Bundesliga-Spitzenspiel

Foto: Getty Images

Schlüsselduell 4: Vincent Kompany vs. Niko Kovac

Klar, ein solches Duell wird auch auf der Trainerbank entschieden. Wer kommt besser ins Spiel rein? Welcher Trainer hat sein Team besser eingestellt? Wer kann den Gegner gegebenenfalls überraschen? All das spielt eine Rolle. Ebenso die Entscheidungsfindung während des Spiels. Wann wird gewechselt? Welche neuen Akzente werden gesetzt? Das ist wichtig, das nimmt massiv Einfluss auf das Spiel. Über 90 Minuten kann es an der Seitenlinie nicht nur heiß hergeben, sondern es könnte sich eine Art Schachspiel entwickeln.

Schlüsselduell 5: Sacha Boey gegen Dortmunds linke Seite

In den letzten Wochen war Sacha Boey zwar auf einem besseren Niveau unterwegs als in seiner vorherigen Zeit beim FC Bayern, aber ein kleiner Unsicherheitsfaktor besteht immer noch, wenn er auf dem Feld steht. Deswegen hat die linke Seite des BVB eine große Aufgabe: Sie muss Boey immer wieder fordern, vielleicht sogar eine frühe gelbe Karte provozieren. Wenn das gelingt, hat Bayern vielleicht nicht sofort ein Problem, aber man muss grübeln, denn Boey kann rein personell kaum ersetzt werden, kein Außenverteidiger ist wirklich fit, um in das Spiel zu kommen. Bayern wird also vielleicht auch selbst versuchen, Boey so gut es geht zu unterstützen.

À propos de Publisher