Bayern-Gerüchte: Gnabrys Entgegenkommen und das Vlahovic-Dilemma - Bericht | OneFootball

Bayern-Gerüchte: Gnabrys Entgegenkommen und das Vlahovic-Dilemma - Bericht | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·16 octobre 2025

Bayern-Gerüchte: Gnabrys Entgegenkommen und das Vlahovic-Dilemma - Bericht

Image de l'article :Bayern-Gerüchte: Gnabrys Entgegenkommen und das Vlahovic-Dilemma - Bericht

Beim FC Bayern laufen im Hintergrund die Planungen für die Zukunft auf Hochtouren. Im Fokus stehen dabei zwei prominente Offensiv-Personalien, deren Situationen unterschiedlicher kaum sein könnten: Serge Gnabry und Dušan Vlahović. Während der eine auf den Verein zugeht, scheint das Interesse am anderen eher einseitig zu sein.

Gnabry bereit für Gehaltsanpassung

Serge Gnabry spielt nach einer längeren Durststrecke wieder groß auf und ist unter Vincent Kompany einer der Schlüsselspieler. Sein Vertrag läuft 2026 aus, doch der 30-Jährige sendet klare Signale für einen Verbleib. Wie im BILD-Podcast Bayern Insider berichtet wird, ist Gnabry offen dafür, einen neuen Vertrag mit einem geringeren Grundgehalt zu unterschreiben, das durch leistungsbezogene Prämien aufgestockt wird.


Vidéos OneFootball


Dieses Modell würde perfekt in die neue Gehaltsstruktur der Bayern passen. Da Gnabry primär in München bleiben möchte und mit starken Leistungen überzeugt, hat der Verein eine exzellente Verhandlungsposition. Konkrete Gespräche gibt es zwar noch nicht, doch die Bereitschaft des Spielers ist ein entscheidender Vorteil.

Vlahović-Poker: Einseitiges Interesse und hohes Gehalt

Ganz anders stellt sich die Lage bei Dušan Vlahović dar. Der serbische Top-Stürmer wird Juventus Turin im Sommer 2026 ablösefrei verlassen, da eine Verlängerung laut Transferexperte Fabrizio Romano "komplett vom Tisch" ist. Berichten zufolge favorisiert der 25-Jährige einen Wechsel zum FC Bayern.

Doch obwohl die Münchner die Situation des Stürmers sondiert haben, ist ein Transfer aktuell unwahrscheinlich. Das Interesse scheint, wie unter anderem der Journalist Alfredo Pedullà berichtet, hauptsächlich von der Spielerseite auszugehen. Das größte Hindernis ist Vlahovićs exorbitantes Gehalt von bis zu 22 Millionen Euro brutto pro Saison bei Juventus.

Obwohl er ein spielstarkes und physisches Profil mitbringt, das Vincent Kompany schätzen soll, passt ein Transfer dieser Größenordnung für einen potenziellen Backup von Harry Kane nicht in die Münchner Kaderplanung. Solange sich an der Gehaltsforderung und der sportlichen Situation im Bayern-Sturm nichts ändert, bleibt der Traum von Vlahović im Bayern-Trikot wohl genau das: ein Traum des Spielers, aber kein konkreter Plan des Vereins.

manual

À propos de Publisher