FCBinside.de
·16 août 2025
Bayern verzichtet auf Donnarumma – Fokus bleibt auf Neuer und Urbig

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·16 août 2025
Gianluigi Donnarumma steht vor einem Abschied von Paris Saint-Germain – doch der FC Bayern wird dabei nicht mitmischen. Laut Abendzeitung München hat der FCB den italienischen Nationalkeeper aus mehreren Gründen von seiner Liste gestrichen.
Die geforderte Ablöse von rund 40 bis 50 Millionen Euro sowie ein Jahresgehalt im Bereich von zehn bis zwölf Millionen Euro würden nicht zu den aktuellen Finanzvorgaben des deutschen Rekordmeisters passen. Nach dem teuren Transfer von Luis Díaz und dem klaren Ziel, die Gehaltsstruktur zu verschlanken, ist ein solcher Investitionsaufwand für einen Torwart nicht realistisch.
Sportlich sehen die Verantwortlichen ebenfalls keinen akuten Handlungsbedarf, im Tor personell nachzulegen. Manuel Neuer bleibt trotz seines im Sommer 2026 auslaufenden Vertrags die klare Nummer eins, während Jonas Urbig in der kommenden Saison schrittweise aufgebaut werden soll. Hinzu kommt Alexander Nübel, der noch bis 2029 an den Verein gebunden ist und aktuell beim VfB Stuttgart spielt. Auch Daniel Peretz wird 2026 von seiner Leihe zum HSV zurück an die Isar kehren.
Interessant: Neuer soll rund 20 Millionen Euro pro Jahr kassieren – und damit etwa doppelt so viel, wie Donnarumma laut italienischen Medien von PSG gefordert haben soll. Dennoch bleibt der Europameister für Bayern kein Thema, auch weil er den Münchnern zuletzt bei der Klub-WM in schlechter Erinnerung geblieben ist.
Anfang Juni, beim 2:0-Sieg von PSG gegen Bayern in den USA, verletzte Donnarumma Jamal Musiala in einer riskanten Aktion schwer – ein Vorfall, der bei vielen Fans und Verantwortlichen negativ hängen blieb.
Der Weg des 26-Jährigen dürfte nun Richtung Premier League führen. Als Favorit auf seine Verpflichtung gilt laut Transferexperte Fabrizio Romano Manchester City mit Trainer Pep Guardiola.