Bericht: Erste Zukunftsentscheidung bei Bayern-Leihgabe Nicolas Jackson | OneFootball

Bericht: Erste Zukunftsentscheidung bei Bayern-Leihgabe Nicolas Jackson | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·16 septembre 2025

Bericht: Erste Zukunftsentscheidung bei Bayern-Leihgabe Nicolas Jackson

Image de l'article :Bericht: Erste Zukunftsentscheidung bei Bayern-Leihgabe Nicolas Jackson

Vergangenen Samstag feierte Nicolas Jackson beim 5:0-Kantersieg gegen den Hamburger SV sein Debüt für den FC Bayern, wurde gegen den HSV zur 2. Halbzeit eingewechselt. Nach einem wilden Deadline Day, an dem ihn der FC Chelsea erst überraschend zurück nach London beorderte, bevor der Leihwechsel nach München doch über die Bühne ging, ist Jackson einfach nur froh, für den deutschen Rekordmeister auf dem Platz zu stehen.

Höchstwahrscheinlich wird der FC Bayern den senegalesischen Stürmer am Saisonende nicht fest verpflichten. Mit dem FC Chelsea wurde zwar eine Kaufpflicht, die würde aber erst ab utopischen 40 Pflichtspieleinsätzen in der Startelf greifen. Stand jetzt würde Jackson also am Saisonende an die Stamford Bridge zurückkehren. Bleiben will der Stürmer bei Chelsea aber nicht.


Vidéos OneFootball


Chelsea-Rückkehr für Jackson kein Thema

Laut Informationen der Daily Mail hat Jackson für sich bereits die Entscheidung getroffen, nicht mehr für Chelsea spielen zu wollen. Stattdessen will sich der Senegalese mit guten Leistungen beim FC Bayern empfehlen. Die Jackson-Seite soll überzeugt davon sein, dass die Bayern einen permanenten Transfer für ihn anstreben, wenn er überzeugen kann.

Jacksons Berater Diomansy Kamara verriet in einer Sendung auf dem TV-Sender Canal+ Sport, dass eine Rückkehr zu Chelsea für Jackson kein Thema ist. "Auf gar keinen Fall. Auf gar keinen Fall", antwortete Kamara auf die Frage, ob sein Klient in der kommenden Saison wieder an der Stamford Bridge auflaufen wird. Ausschlaggebend dafür soll vor allem die unterkühlte Beziehung zu Cheftrainer Enzo Maresca sein. Dass Jackson in diesem Sommer trotz zweier starker Saisons ausgebootet wurde, dürfte beim Senegalesen ebenfalls nicht gut angekommen sein.

Chelsea dürfte bei einem Verkauf im kommenden Sommer allerdings auf eine Ablöse über 50 Millionen Euro bestehen. So tief dürfte der FC Bayern nur dann in die Tasche greifen, wenn sie in Jackson einen langfristigen Nachfolger für Harry Kane sehen. Bis dahin ist es für Jackson, der am Mittwochabend mit dem FC Bayern in der Champions League auf seinen Stammverein trifft, noch ein langer Weg.

Weitere Transfernews lesen:

feed

À propos de Publisher