Bericht: Man City und Arsenal im Duell um Eintracht-Shootingstar | OneFootball

Bericht: Man City und Arsenal im Duell um Eintracht-Shootingstar | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·24 septembre 2025

Bericht: Man City und Arsenal im Duell um Eintracht-Shootingstar

Image de l'article :Bericht: Man City und Arsenal im Duell um Eintracht-Shootingstar

Das letzte Jahr hätte für Nathaniel Brown nicht besser laufen können: Bei Eintracht Frankfurt hat er sich zu einer unverzichtbaren Größe entwickelt und ist aus der Startelf der Adler nicht mehr wegzudenken. Dazu wird er als heißer Kandidat für das DFB-Team gehandelt.Doch ab der kommenden Saison könnte die Eintracht auf den 22-Jährigen verzichten müssen. Zwei Top-Klubs aus der Premier League haben die Fährte aufgenommen.

Wie Caught Offside berichtet, führen Manchester City und der FC Arsenal aktuell das Rennen um Brown an. Doch die beiden Schwergewichte sind mit ihrem Interesse nicht alleine, auch Aston Villa, Newcastle United und Manchester United beobachten die Situation des kommenden Nationalspielers genau. Im Gegensatz zu ihren drei Konkurrenten erwägen die Cityzens und Gunners allerdings in naher Zukunft bereits erste Gespräche mit der Brown-Seite führen, um einen möglichen Wechsel auszuloten. Besonders interessant mache Brown laut dem Portal neben seinem Alter auch sein Spielprofil als linksfüßiger Verteidiger, der nicht nur als traditioneller Außenverteidiger, sondern auch als Wingback agieren kann.


Vidéos OneFootball


Trotz des Interesses aus England kann die Eintracht dem kommenden Sommer entspannt entgegenblicken. Brown steht am Main noch bis 2030 unter Vertrag, von einer Ausstiegsklausel ist – Stand jetzt – nichts bekannt. Dennoch ist es schwierig vorstellbar, dass Brown wirklich seinen Vertrag erfüllt, wenn seine Entwicklung weiterhin so steil verläuft. In diesem Fall kann sich die Eintracht dann erneut über einen saftigen Geldregen freuen, Markus Krösche & Co. haben ihr Verhandlungsgeschick in den letzten Jahren schließlich zur Genüge unter Beweis gestellt.

À propos de Publisher