Bisseck-Transfer im 2. Anlauf? Das ist an den Eintracht-Gerüchten dran - Bericht | OneFootball

Bisseck-Transfer im 2. Anlauf? Das ist an den Eintracht-Gerüchten dran - Bericht | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·15 octobre 2025

Bisseck-Transfer im 2. Anlauf? Das ist an den Eintracht-Gerüchten dran - Bericht

Image de l'article :Bisseck-Transfer im 2. Anlauf? Das ist an den Eintracht-Gerüchten dran - Bericht

Innenverteidiger Yann Aurel Bisseck hat es derzeit bei seinem Arbeitgeber Inter Mailand nicht besonders leicht. Der 24-Jährige galt in der letzten Saison in Italien noch als wichtige Stütze in der Abwehrkette, kam wettbewerbsübergreifend auf 2.838 Minuten im Inter-Dress - in der aktuell laufenden Saison waren es bisher nur 157 Minuten.

Bisseck möchte mit dem DFB-Team 2026 unbedingt mit zur Weltmeisterschaft fahren, braucht dafür aber dringend mehr Spielzeit, um sich Bundestrainer Julian Nagelsmann anzubieten. Zuletzt wurde Bisseck bei den WM-Qualifikationsspielen gegen Luxemburg und Nordirland nicht berücksichtigt.


Vidéos OneFootball


Die Bundesliga könnte für Bisseck eine Möglichkeit sein

Jüngst wurde Bisseck von verschiedenen Medien mit Eintracht Frankfurt in Verbindung gebracht. Frankfurt-Boss Markus Krösche hatte den Verteidiger schon im Winter 2023 auf seiner Liste, ein Wechsel scheiterte damals jedoch, als sich Bisseck für Inter Mailand entschied und von seinem Ex-Klub Aarhus GF nach Italien wechselte.

Image de l'article :Bisseck-Transfer im 2. Anlauf? Das ist an den Eintracht-Gerüchten dran - Bericht

Bisseck spielte zuletzt kaum eine Rolle bei Inter Mailand. / Jonathan Moscrop/GettyImages

"Tatsächlich lag der Fokus meiner Familie lange auf einem Wechsel zu Eintracht Frankfurt, mein Vater hatte sehr gute Gespräche mit den SGE-Verantwortlichen. Von Inter habe ich relativ spät etwas gehört, aber die Gespräche liefen besser als erwartet", sagte Bisseck damals über den Fast-Eintracht-Wechsel gegenüber transfermarkt.de. Jetzt führt erneut eine Spur nach Frankfurt.

Wie Christopher Michel über das News-Portal AbsolutFußball berichtet, sei das aktuell zwar noch kein heißes Thema, es sei aber auch "keineswegs eiskalt". Krösche habe Augen und Ohren offen, würde die Situation von Bisseck bei Inter genauestens verfolgen. Michel gilt als gefragter Transferexperte und absoluter Eintracht-Insider.

Bissecks unglückliche Situation in Mailand

Letztes Jahr noch Champions League Finale, jetzt nur ein Zuschauer von der Bank. Die Situation des gebürtigen Kölners hat sich um 180 Grad gedreht. Unter Star-Trainer Simone Inzaghi kam Bisseck regelmäßig zum Einsatz, ob in der Startelf oder von der Bank. Doch der Italiener verließ die Nerazzurri in Richtung Saudi-Arabien und Christian Chivu übernahm den Trainer-Posten.

"Yann Aurel spielt nicht ganz so viel bei Inter Mailand."- Nagelsman zu Bissecks Nicht-Nominierung

Zuletzt kamen unter ihm regelmäßig Stefan de Vrij, Manuel Akanji und Alessandro Bastoni in der Dreierkette zum Einsatz - kein Platz für Bisseck. Bundestrainer Nagelsmann ließ neulich sogar in einem Nebensatz fallen, dass Bisseck bei Inter Mailand "nicht so viel spiele". Ein Alarmsignal für den Verteidiger, wenn er sich den Traum einer WM-Teilnahme noch erfüllen will.

Bei der Eintracht steht derzeit auch ein Wackelkandidat in der Abwehr fest: Aurèle Amenda. Der Schweizer sollte schon im Sommer gehen, Trainer Dino Toppmöller baut nicht mit vollem Vertrauen auf ihn. Möglicherweise also die Lücke, die Bisseck in Frankfurt ausfüllen könnte. Zumal man bei der SGE den Tuta-Abgang im Sommer zunächst intern auffangen wollte.

À propos de Publisher