FC Schalke 04
·13 juillet 2025
Blau-Weiße Nacht im Stubaital begeistert Fans und Mannschaft

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·13 juillet 2025
Ein ereignisreicher Tag mit zwei Testspielen fand am Samstag (12.7.) mit der Blau-Weißen Nacht ein gelungenes Ende. Als Youri Mulder die Veranstaltung um 19.04 Uhr offiziell eröffnete, warteten bereits mehrere hundert Fans vor der Bühne im Dorfzentrum in Neustift.
Der Direktor Profifußball zeigte sich im Talk mit Moderator Kai Regnitter bestens aufgelegt. „Zum Glück bin ich pünktlich. Fünf Minuten später wäre schlecht gewesen“, lachte der Niederländer, bevor er sein Fazit der bisherigen Trainingseinheiten sowie der beiden Testspiele zog. Dazu erinnerte er sich an seine Zeit als Spieler und verriet die eine oder andere Anekdote aus Trainingslagern in den 1990er-Jahren. Dabei hatte Mulder nicht nur einmal die Lacher auf seiner Seite.
Wenig später traf auch die Mannschaft ein. Das Team hatte nach der Rückkehr vom Test in Imst noch einmal kurz Station im Mannschaftshotel Milderer Hof gemacht, um Eddings einzupacken. Denn die Unterschriften von Chef-Trainer Miron Muslic und seinen Spielern waren gefragt auf Fanartikeln aller Art.
„Es ist überragend, so viele Schalker hier zu sehen. Wir sind dankbar für diese unglaubliche Unterstützung“, sagte der neue Coach der Königsblauen. Muslic, der einen Teil seiner Kindheit im Stubaital verbracht hat, genoss das Miteinander mit den Fans und nahm sich ebenso wie die Mannschaft viel Zeit für persönliche Gespräche mit den mitgereisten Fans. Dazu standen die Knappen gerne für Erinnerungsfotos bereit.
Kenan Karaman schwärmte von der Atmosphäre bei der Blau-Weißen Nacht. Dazu sprach der Offensivmann über die Fortschritte in seiner Reha. „Ich konnte wieder die ersten Laufeinheiten absolvieren und bin dabei schmerzfrei geblieben“, berichtete der 31-Jährige, dem es wichtig war, trotz Verletzung mit ins Trainingslager zu reisen. „Die Jungs haben an den vergangenen Tagen hart gearbeitet, dazu ist das Team auch außerhalb des Platzes noch einmal enger zusammengerückt.“
Während der Kapitän bereits einige Blau-Weiße Nächte erleben durfte, war es für Soufiane El-Faouzi eine Premiere. Die Autogramme des Neuzugangs aus Aachen waren besonders gefragt. „Ich hatte im Vorfeld schon gehört, wie viele Fans bei der Blau-Weißen Nacht sein werden – am Ende waren es noch mehr, als ich gedacht habe“, sagte der Mittelfeldmann. „Es fühlt sich an, als wäre ich in Gelsenkirchen und nicht in Österreich.“
Auch die Gastgeber kamen zu Wort. Herbert Hofer, Inhaber des Mannschaftshotels Milderer Hof, zeigte sich vom Besuch der Königsblauen im Stubaital ebenso begeistert wie Roland Volderauer, seines Zeichens Geschäftsführer des Tourismusverbands. Das Duo stellte noch einmal die Highlights der Region vor und machte dem einen oder anderen Fan dadurch Appetit auf einen künftigen Urlaub.
„Wetter, Stimmung, das Zusammenspiel zwischen Mannschaft, Trainerstab und Fans – es hat einfach alles gepasst“, freuten sich Daniel Fehrholz, Sven Graner, Lisa Limberg und Julian Rudnik aus dem Team Fanbelange. Das Quartett hatte die Blau-Weiße Nacht organisiert und im Nachgang viel positives Feedback der anwesenden S04-Anhänger erhalten. Eine schöne Bestätigung für die geleistete Arbeit in den vergangenen Tagen.
1:00
Direct
Direct
Direct
Direct