90min
·19 avril 2025
Blitz-Comeback oder C-Lösung: Wer steht gegen Augsburg im Eintracht-Tor?

In partnership with
Yahoo sports90min
·19 avril 2025
Mit dem hochtalentierten Kaua Santos und Routinier Kevin Trapp stellte die SGE das vielleicht beste Torwart-Duo der Bundesliga. Problematisch ist allerdings, dass der 22 Jahre alte Brasilianer den Frankfurtern aufgrund eines Kreuzbandrisses mehrere Monate nicht zur Verfügung stehen wird und Trapp seit Mitte März aufgrund einer Schienbeinverletzung fehlt.
In Frankfurt wartet man nun natürlich sehnlichst auf die Rückkehr des Kapitäns. "Bei Trappo ist es so: Er ist wieder leicht eingestiegen und hat Mittwoch am Training teilgenommen", erklärte Trainer Dino Toppmöller im Rahmen der Pressekonferenz. Eine Entscheidung, ob Trapp schon am Wochenende gegen Augsburg (Sonntag, 15.30 Uhr) oder eine Woche später ins Mannschaftstraining zurückkehren wird, soll kurzfristig getroffen werden.
Zu erwarten ist, dass Trapp gegen den FCA noch nicht wieder zwischen den Pfosten stehen wird. Der einzige verbliebene Keeper im Profi-Kader wäre der 36-jährige Jens Grahl. Der gebürtige Stuttgarter hat in seiner Karriere aber kaum Einsatzzeiten auf Top-Niveau vorzuweisen. Grahl stand in der Bundesliga erst 15-mal im Tor und hat über weite Strecken seiner Karriere nur auf Dritt- oder Viertliganiveau gespielt oder saß eben auf Bundesliga-Ebene meist nur auf der Bank.
Grahl steht seit 2021 in Frankfurt unter Vertrag und hat seitdem sechs Pflichtspiele für die Profi-Mannschaft bestritten. Sein letzter Einsatz stemmt aus dem Dezember 2023, als die SGE in der Conference League gegen Aberdeen mit 0:2 unterlag.
Alternativ stände noch Nils Ramming bereit. Der 18-Jährige hütet das Tor für Eintracht Frankfurt II in der Regionalliga und ist immerhin zweimaliger schwedischer U-19-Nationalkeeper. Auf Profi-Ebene bringt der Youngster aber praktisch gar keine Erfahrung mit, weshalb es im Falle des Falles wohl auf Grahl hinauslaufen würde.
Weitere News zu Eintracht Frankfurt lesen:
feed
Direct