FCBinside.de
·13 septembre 2025
Boateng über Kompany: „Er war schon immer ein spezieller Typ“

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·13 septembre 2025
Jerome Boateng und Vincent Kompany verbindet mehr als nur ein paar gemeinsame Spielzeiten. Beide standen beim Hamburger SV und bei Manchester City Seite an Seite auf dem Platz, der eine als Abwehrchef, der andere als Anführer mit großem Taktikverständnis. Heute ist Kompany Trainer beim FC Bayern – und Boateng verfolgt seine Entwicklung mit großem Respekt.
Im Gespräch mit der Abendzeitung München lobte der frühere Nationalspieler die Arbeit seines einstigen Mitspielers: „Ich sehe ihn absolut positiv. Er wirkt souverän, ist bei den Spielern beliebt und macht auch in der Öffentlichkeit einen sympathischen Eindruck.“ Dass Kompany in seiner zweiten Saison als Bayern-Coach an der Seitenlinie steht, sei für Boateng keine Überraschung: „Er war schon immer ein spezieller Typ – das meine ich aber positiv. Schon damals war er sehr an Taktik interessiert und hatte diese Aura und dieses Führungsprofil. Deswegen überrascht es mich nicht extrem, dass er Bayern-Trainer ist.“
Boateng betonte zudem, dass der Kontakt bis heute nicht abgerissen sei. Man schreibe sich gelegentlich und treffe sich gelegentlich bei Besuchen im Stadion oder am Trainingsgelände.
Foto: IMAGO
Parallel richtet sich auch Boatengs Blick auf die eigene Zukunft. Im November 2023 erwarb der Weltmeister von 2014 seine B-Lizenz, der nächste Schritt in Richtung Trainerkarriere. Kompany sieht er dabei als ein mögliches Vorbild, auch wenn er betont, dass jeder seinen eigenen Weg gehe: „Natürlich ist Vincent Kompany da ein Paradebeispiel. Aber bei ihm ging es sehr schnell – das ist nicht immer nur gut. Er hat es aber super gemacht.“
Ein einzelnes Idol habe er nicht, erklärte Boateng weiter. Vielmehr habe er von verschiedenen Trainern gelernt – von Horst Hrubesch über Jupp Heynckes bis hin zu Pep Guardiola. Besonders wichtig sei ihm der menschliche Umgang: „Dieser Job ist nicht ohne. Er nimmt viel Zeit in Anspruch und man muss super viele Bereiche abdecken. Aber es kann natürlich auch viel Spaß machen.“
Ob Kompany oder Boateng: Beide verkörpern Führungsstärke – der eine bereits an der Seitenlinie, der andere vielleicht bald in einer ähnlichen Rolle. Boatengs Worte zeigen, dass Kompany nicht nur bei Spielern und Fans Anerkennung genießt, sondern auch bei ehemaligen Teamkollegen als Vorbild dient.
Direct