fussballeuropa.com
·14 juillet 2025
BVB blitzt mit Transferanfrage bei Europameister aus England ab – 55 Millionen Marktwert

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·14 juillet 2025
Borussia Dortmund will mit den zuletzt generierten Einnahmen einen weiteren Transfercoup in der Größenordnung von Jobe Bellingham landen. Bei einem Star aus der Premier League ist der BVB aber abgeblitzt.
Borussia Dortmund ist nach dem Verkauf von Jamie Gittens auf der Suche nach einem neuen Flügelspieler und sondiert den Markt. "Wir hätten noch gerne einen jungen, hochtalentierten Spieler zusätzlich dabei", skizzierte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke zuletzt das Anforderungsprofil für einen potenziellen BVB-Neuzugang.
Johan Bakayoko würde die von Watzke ausgerufenen Attribute mitbringen, allerdings steht der BVB-Flirt unmittelbar vor einem Wechsel zu Bundesliga-Konkurrent Bayer Leverkusen. Die News-Seite HandofArsenal, die sich zuvorderst mit Arsenal-Gerüchten befasst, bringt mit Ethan Nwaneri nun einen Arsenal-Star mit dem BVB in Verbindung, der ebenfalls dem Anforderungsprofil entsprechen würde.
Demnach haben die Dortmunder bei Nwaneri bezügliche eines Transfers angefragt und wollten ihn von einem Wechsel an die Strobelallee überzeugen. Ködern wollte man ihn mit dem "Bellingham-Weg" – Jude Bellingham war beim BVB der Durchbruch gelungen, bevor er für über 100 Mio. Euro zu Real Madrid wechselte. Am Ende blieb es bei dem Versuch, Nwaneri wird Arsenal nicht verlassen.
Unter anderem Fabrizio Romano berichtet, dass das 18-jährige Eigengewächs der Londoner einen neuen Vertrag bei Arsenal unterschreiben wird. Das bisherige Arbeitspapier des Flügelspielers, der erst seit Beginn der zurückliegenden Saison Teil des Profi-Kaders von Mikel Arteta ist, läuft 2026 aus. Arsenal sieht Nwaneri als integralen Bestandteil der Zukunft an und hält große Stücke auf ihn.
Auch wenn Watzke betonte, dass die Vereinskasse des BVB "gut gefüllt" ist – dem Gittens-Verkauf für 65 Millionen Euro sowie den Klub-WM-Einnahmen (etwa 50 Mio. Euro) sei Dank – wäre ein Kauf von Nwaneri ohnehin sehr schwer zu realisieren. Der frischgebackene U21-Europameister wird von Transfermarkt.de mit einem Marktwert von 55 Mio. Euro taxiert – trotz einem Jahr Restvertrag. Zuletzt soll auch Chelsea bei Arsenal mit einer Anfrage für den Youngster abgeblitzt sein.