BVBWLD.de
·2 novembre 2025
BVB-Deadline bis März: Vier Stars spielen um ihre Zukunft

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·2 novembre 2025

Vier BVB-Stars stehen auf dem Prüfstand und kämpfen um neue Verträge. Bis März müssen sie Leistung zeigen – sonst droht das Aus in Dortmund.
Bei Borussia Dortmund könnte im kommenden Sommer ein größerer Umbruch anstehen. Zwar präsentiert sich das Team von Trainer Niko Kovac derzeit stabil, doch hinter den Kulissen treiben die Verantwortlichen die Personalplanung voran. Gleich mehrere Verträge laufen 2026 aus – und laut BILD steht für vier BVB-Profis eine klare Bewährungsfrist fest: Wer bis März nicht überzeugt, hat kaum Chancen auf eine Verlängerung.
Besonders kritisch ist die Lage bei Niklas Süle. Wie es in dem Bericht heißt, geht die Tendenz klar in Richtung Abschied. Der Ex-Nationalspieler verdient mit rund 14 Millionen Euro pro Jahr so viel wie kein anderer im Kader, spielt sportlich aber nur eine Nebenrolle. In der internen Rangordnung ist Süle mittlerweile Innenverteidiger Nummer fünf. Die Klubführung soll vor allem von seinem Auftritt beim 1:2 in München enttäuscht gewesen sein. Selbst eine Verlängerung zu stark reduzierten Bezügen sei dem Bericht zufolge kein Thema.
Auch für Routinier Pascal Groß stehen die Zeichen auf Abschied. Laut BILD hat der 34-Jährige seinen Platz im Mittelfeld an Felix Nmecha verloren und kämpft zunehmend mit seinem Tempo. Sein Vertrag läuft im Sommer aus, und intern rechnet man kaum noch mit einer Verlängerung. Groß selbst soll sich bereits mit einem Abschied nach der Saison arrangiert haben.
Deutlich besser sind die Perspektiven für Julian Brandt. Der Spielmacher zeigt in dieser Saison ansprechende Leistungen und genießt bei Kovac hohes Ansehen. Laut BILD darf Brandt daher auf eine Verlängerung hoffen – vorausgesetzt, er ruft seine starke Form über einen längeren Zeitraum ab.
Komplett offen ist die Situation bei Emre Can. Der Kapitän fällt seit Monaten mit einer Adduktorenverletzung aus und soll frühestens Ende November wieder auf dem Platz stehen. Laut dem Bericht hängt seine Zukunft vor allem von seiner Fitness ab. Zwischen Verein und Spieler herrscht zwar gegenseitige Wertschätzung, doch Can wird wohl nur dann einen neuen Vertrag erhalten, wenn er in der Rückrunde sportlich überzeugt.
Die BVB-Bosse wollen laut BILD erst im Frühjahr entscheiden, wie es mit dem Quartett weitergeht. Bis dahin gilt das Prinzip „Leistung gegen Vertrag“. Für Süle, Groß, Brandt und Can beginnt nun also eine entscheidende Bewährungsphase – es geht um nichts Geringeres als ihre Zukunft bei Borussia Dortmund.









































