
BVBWLD.de
·3 avril 2025
BVB droht das Aus in Europa: Das Pokalfinale macht alles noch schwieriger

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·3 avril 2025
Borussia Dortmund droht nach einer durchwachsenen Saison der internationale Absturz. Das DFB-Pokalfinale könnte den Schwarzgelben nun endgültig die Europa-League-Hoffnungen vermasseln.
Das DFB-Pokalfinale 2025 steht fest: Arminia Bielefeld trifft auf den VfB Stuttgart. Für viele Fans der Fußballromantik ein aufregendes Duell, das den Zauber des Pokals unterstreicht. Doch für Borussia Dortmund gefährdet diese Finalpaarung die Chancen auf die Qualifikation für die Europa League.
Der BVB ist in dieser Saison in der Bundesliga weit hinter den eigenen Erwartungen zurückgefallen. Nach 27 Spieltagen rangieren die Dortmunder nur auf Platz zehn und müssen nun auf einen starken Endspurt hoffen, um sich noch einen internationalen Platz zu sichern. Die Europa-League-Qualifikation ist noch weit entfernt, da der fünfte Tabellenplatz fünf Punkte entfernt ist und für einen Champions-League-Rang sogar sieben Zähler aufgeholt werden müssten.
Der DFB-Pokal hat diese Hoffnungen nun weiter geschmälert. Der Pokalsieger ist automatisch für die Europa League qualifziert, weshalb dieser Platz daher entweder an Arminia Bielefeld oder den VfB Stuttgart gehen wird. Das wiederum bedeutet für den BVB, dass er wahrscheinlich unter den besten fünf der Bundesliga landen muss, um zumindest in der Europa League spielen zu können.
Für das Team von Trainer Niko Kovac wäre es von Vorteil gewesen, wenn Teams wie Bayer Leverkusen oder RB Leipzig das Finale erreicht hätten, da diese Mannschaften in der Liga höhere Plätze belegen und daher die Wahrscheinlichkeit gestiegen wäre, dass der Pokalsieger den Europa-League-Startplatz „frei“ gibt. Doch Stuttgart liegt in der Tabelle sogar noch einen Platz hinter dem BVB, während Bielefeld derzeit in der 3. Liga spielt.
Dortmund steht also vor einer enormen Herausforderung. Der BVB muss in der Liga unbedingt Platz fünf erreichen, um an der Europa League teilzunehmen. Auch eine Qualifikation für die Conference League ist theoretisch noch möglich – doch für den Revierclub wäre das wohl nur ein schwaches Trostpflaster. Andernfalls könnte die Saison ohne internationale Teilnahme enden. Sollte Dortmund überraschend die Champions League gewinnen, würde sich der Verein dennoch für die Königsklasse qualifizieren – ein Erfolg, der angesichts starker Gegner wie dem FC Barcelona im Viertelfinale als eher unwahrscheinlich gilt.