BVB-Frauen setzen gegen Mecklenbeck auf Heimstärke | OneFootball

BVB-Frauen setzen gegen Mecklenbeck auf Heimstärke | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·10 octobre 2025

BVB-Frauen setzen gegen Mecklenbeck auf Heimstärke

Image de l'article :BVB-Frauen setzen gegen Mecklenbeck auf Heimstärke

Nach einer fordernden Woche mit drei Partien in kurzer Abfolge (0:2 gegen den FC Bayern München, 9:0 über den GSV Moers, 1:1 bei Arminia Bielefeld) durften sich die Borussinnen zuletzt über zwei freie Tage am Stück freuen. Markus Högner weiß: „Das hat dem Team gutgetan. Die eine oder andere Spielerin hat die Pause für einen kurzen Aufenthalt in der Heimat genutzt, um Kräfte zu sammeln. Nun befinden wir uns wieder mit viel Engagement in den Trainingseinheiten.” Zudem blickt der Trainer auf das vergangene Spiel in Bielefeld zurück, bei dem die BVB-Frauen in der dritten Minute der Nachspielzeit den ärgerlichen 1:1-Ausgleich hinnehmen mussten: „Das hätte uns nicht passieren dürfen. Zu einem Spitzenteam gehört es auch, bei einer solch knappen Führung und einem drängenden Gegner den Ball in der Abwehr besser zu klären.” Es gelte nun, den Blick nach vorn zu richten und sich auf die anstehende Aufgabe zu konzentrieren.

Mecklenbeck bezwingt Tabellenführer

Und diese trägt den Namen DJK Wacker Mecklenbeck, aktuell Tabellensiebter der Regionalliga West. Das Team von Trainerin Anna Steckel musste zuletzt eine knappe 1:2-Heimniederlage gegen den 1. FFC Recklinghausen hinnehmen, ist aber auch die bislang einzige Mannschaft der Liga, die den aktuellen Spitzenreiter 1. FC Köln U21 bezwingen konnte. Markus Högner erwartet einen motivierten und taktisch gut organisierten Gegner: „Wie immer gilt es, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren, das Tempo hochzuhalten und auch ein gutes Spiel ohne Ball zu entwickeln. Unsere Heimbilanz ist makellos; entsprechend wollen wir uns auch gegen Mecklenbeck präsentieren.” Dieses Selbstverständnis, darauf legt der Coach wert, müsse man sich allerdings Woche für Woche neu erarbeiten – im Training und auch auf dem Platz. In den bisherigen drei Heimspielen der Regionalliga West (gegen Moers, Mönchengladbach II und Leverkusen U23) schossen die BVB-Frauen 22 Tore und mussten keinen Gegentreffer hinnehmen.


Vidéos OneFootball


Erfreuliche Nachrichten gibt es von Jenske Steenwijk: Die Abwehrspielerin, die im Pokalduell gegen den FC Bayern München nach einem Zweikampf unglücklich mit der Hand aufgekommen war, kehrt ins Team zurück. „Die Untersuchungen haben ergeben, dass es sich entgegen aller Befürchtungen nur um eine Prellung handelt”, so Markus Högner. „Jenske Steenwijk ist somit für Sonntag definitiv wieder eine Option.”

Anpfiff der Partie gegen die DJK Wacker Mecklenbeck ist um 15 Uhr im Stadion Rote Erde. Karten (Stehplatz: 3 Euro, Sitzplatz: 5 Euro) sind im Online-Ticketshop erhältlich. Zudem ist die Partie live und kostenfrei bei Pluto TV zu sehen.  Robert Targan

À propos de Publisher