fussballeuropa.com
·3 novembre 2025
BVB-Spätzünder Jobe Bellingham: Niko Kovac bestätigt Geheimplan

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·3 novembre 2025

Im vergangenen Sommer ist Jobe Bellingham (20) der Topneuzugang von Borussia Dortmund gewesen. Seit seiner Ankunft läuft der Brite den Erwartungen beim BVB allerdings hinterher. Zuletzt zeichnete sich immerhin ein positiver Trend ab – weil eine Spezialmaßnahme endlich Früchte trägt.
Nach 14 Saisonspielen kann Bellingham erst zwei Vorlagen und fünf Startelf-Einsätze vorweisen. Gemessen an der 30 Millionen teuren Ablöse stellen diese Zahlen natürlich eine magere Bilanz dar. In Dortmund bricht dennoch niemand in Panik aus. Ganz im Gegenteil.
Nach Bild-Informationen räumen die BVB-Bosse Bellingham jede Menge Zeit zur Akklimatisierung ein. Geschäftsführer Lars Ricken (49) und Sportdirektor Sebastian Kehl (45) führen demzufolge regelmäßig Einzelgespräche mit dem Mittelfeldspieler.
Chefcoach Niko Kovac (54) fasst Bellingham obendrein ebenfalls mit Samthandschuhen an und befindet sich im ständigen Austausch mit dem Youngster.
Diese Sonderbehandlung führt derweil so langsam zu den erhofften Resultaten. Bellinghams Formkurve zeigte zuletzt schließlich nach oben. In der Champions League legte er zwei Tore beim 4:2-Sieg über den FC Kopenhagen auf und auch gegen den FC Augsburg (1:0) gehörte der Joker am Freitag nach seiner Hereinnahme in der zweiten Halbzeit zu den stärksten BVB-Akteuren.
Kovac schwärmte deshalb nach Spielende gegenüber Sky: "Man hat schon im letzten Spiel in Frankfurt gesehen, welche Qualitäten er hat. Er ist präsent, hat eine gute Physis und eine spielerische Qualität, die er auch hier in Augsburg in seinen 30 Minuten aufs Feld gebracht hat."
Der Trainer verdeutlichte zudem, dass er mit Bellinghams bisheriger Entwicklung zufrieden ist und dass die wenigen Startelf-Einsätze Teil der BVB-Strategie sind.
"Ich habe bei ihm wirklich keine Bedenken", bekräftigte Kovac. "Ich weiß, was er kann. Wir bauen ihn hier langsam auf. Ich glaube, es ist sogar schneller als das, was ich mir selbst vorgestellt habe, weil der Junge wirklich viel, viel Qualität hat."
Direct


Direct


Direct


Direct



































