90PLUS
·18 août 2025
BVB und Bayer: Transferduell um Ligue-1-Star?

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·18 août 2025
Bayer 04 Leverkusen und der BVB haben etwas gemeinsam: Der Kader ist jeweils noch nicht fertig. Der Unterschied ist, dass die Leverkusener nach vielen Abgängen im Sommer noch mehr Spielraum bei den Ablösesummen haben.
Beim BVB erkennt man derzeit nämlich, dass das ein Problem darstellt. Bei vielen Wunschspielern, darunter Renato Veiga oder Carney Chukwuemeka, kann der BVB nur eine Leihe mit anschließender Option zum Kauf anbieten.
Anders ist es bei der Werkself. Doch auch Simon Rolfes verzweifelt mitunter am aufgeheizten Markt. Wunschspieler Maghnes Akliouche zum Beispiel wird zu teuer, die geforderten 70 Millionen Euro will Leverkusen auf keinen Fall nach Monaco überweisen.
Die Leverkusener haben aber schon eine Alternative im Blick. Praktischerweise spielt diese ebenfalls bei der AS Monaco. Die Rede ist von Eliesse Ben Seghir. Leverkusen hat schon den Kontakt aufgenommen und auch erste Gespräche geführt. Laut Fabrizio Romano wurde ein erstes Angebot abgelehnt. Unklar ist, in welchem Rahmen sich dieses befand. Klar ist: Ben Seghir ist sicher nicht ganz auf dem Level von Akliouche, dafür aber insgesamt deutlich günstiger.
Weswegen laut Romano auch der BVB im Rennen ist. In den letzten 24 Stunden sollen sich die Verantwortlichen des BVB zumindest nach dem Spieler erkundigt haben. Noch ist nicht bekannt, ob es einen Austausch über konkrete Zahlen gegeben hat. Das wäre sicher sinnvoll, bevor man in Dortmund letztlich wirklich in den Poker einsteigt.
Wenn ja, dann könnte es ein Transferduell zwischen den beiden deutschen Teams geben. Leverkusen hat mehr Budget, aber es ist im Endeffekt nicht immer nur das Geld, das einen Spieler am Ende überzeugt. Klar ist bis dato nur eines: Die Werkself ist schon einen Schritt weiter als der BVB bei diesem potenziellen Deal.