BVBWLD.de
·21 novembre 2025
BVB vs. VfB Stuttgart: Voraussichtliche Startaufstellungen

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·21 novembre 2025

Um 15.30 Uhr rollt wieder der Ball im Signal Iduna Park. Erster Gegner von Borussia Dortmund nach der Länderspielpause ist der VfB Stuttgart, wodurch sowohl Serhou Guirassy als auch Waldemar Anton auf ihren Ex-Club treffen. Wie die beiden Kontrahenten personell vermutlich aufgestellt sein werden, wenn der Anstoß an diesem 11. Spieltag der Bundesliga erfolgen wird, erfährt man hier.
Von den langfristig zum Profikader gehörenden Spielern fehlt dem BVB am Samstag tatsächlich niemand. Trainer Niko Kovac hat also die Qual der Wahl, was auch Prognosen zur Startelf schwierig werden lässt. Der Kicker wagt es dennoch und kommt auf diese Besetzung des BVB:
Gregor Kobel – Waldemer Anton, Emre Can, Nico Schlotterbeck – Yan Couto, Marcel Sabitzer, Felix Nmecha, Ramy Bensebaini – Karim Adeyemi, Carney Chukwuemeka – Serhou Guirassy
Allerdings würden dabei nur Kleinigkeiten den Ausschlag geben, merkt der Kicker an, der vielen anderen Dortmundern ebenfalls Chancen auf die Startelf einräumt.

Foto: Getty Images
Die Gäste liegen auf Rang 4 einen Platz hinter dem BVB, der bei ebenfalls 21 Punkten die bessere Tordifferenz aufweist.
Beim VfB Stuttgart fehlen in Luca Jaquez und Ermedin Demirovic auch lediglich zwei Spieler, wenn er versuchen wird, in Dortmund Punkte zu ergattern. Die Schwaben werden laut Fachmagazin vermutlich wie folgt beginnen:
Alexander Nübel – Finn Jeltsch, Julian Chabot, Ramon Hendriks – Lorenz Assignon, Chema Chema, Angelo Stiller, Maximilian Mittelstädt – Jamie Leweling, Bilal El Khannouss – Deniz Undav
Auswärts zeigte der VfB bislang noch nicht so viel von seiner vorhandenen Qualität. Bei fünf Partien in der Fremde gelangen bei drei Niederlagen nur zwei Siege. Das bedeutet Rang 8 in der Auswärtstabelle der Bundesliga, in der man sich am Samstag allerdings deutlich verbessern könnte.
Überraschend deutlich sehen die Buchmacher den BVB in dieser Konstellation als Favoriten an. Quoten für einen Heimsieg von Schwarzgelb bewegen sich zwischen 1,74 und 1,80. Für einen Auswärtssieg werden hingegen meist Quoten um den Wert von 4,20 ausgelobt.
Dabei hatte der VfB Stuttgart in der Vorsaison beide Partien gegen den BVB für sich entschieden. Im Signal Iduna Park siegte man mit 2:1. In Stuttgart hatte es in der Hinrunde gar eine schmerzhafte 1:5-Pleite für Borussia gegeben. Ebenso weist der Zeitpunkt des letzten Dortmunder Siegs gegen diesen Gegner darauf hin, dass der VfB dem BVB selten liegt: dieser stammt aus dem Oktober 2022.
Viele weitere interessante Zahlen und Fakten rund um die Partie Borussia Dortmund – VfB Stuttgart sind hier zusammengestellt.









































