BVB-Wechsel vom Tisch: RB Leipzig will Chukwuemeka von Chelsea holen | OneFootball

BVB-Wechsel vom Tisch: RB Leipzig will Chukwuemeka von Chelsea holen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·23 juillet 2025

BVB-Wechsel vom Tisch: RB Leipzig will Chukwuemeka von Chelsea holen

Image de l'article :BVB-Wechsel vom Tisch: RB Leipzig will Chukwuemeka von Chelsea holen

Carney Chukwuemeka war in der abgelaufenen Saison für Borussia Dortmund tätig. In der Rückrunde war er von Chelsea an den BVB ausgeliehen, spielte aufgrund einiger Blessuren aber nicht die allergrößte Rolle.

Oftmals konnte er in Kurzeinsätzen zeigen, dass er viel Potenzial mitbringt. Deswegen verpflichtete ihn Dortmund auch für die Klub-WM weiter. Eine vorhandene Kaufoption wurde aber nicht aktiviert. Zuletzt wurde bekannt, dass Dortmund den Spieler weiterhin verpflichten will, aber nur per Leihe. Chelsea pocht aber auf einen Verkauf.


Vidéos OneFootball


Hier kommt nun ein anderer Klub aus der Bundesliga ins Spiel, wie Florian Plettenberg berichtet. Demnach hat RB Leipzig Interesse. Die Leipziger haben bereits Spieler wie Johan Bakayoko und Yan Diomande verpflichtet, wollen noch weitere Akteure in den Kader holen.

Leipzig will Chukwuemeka verpflichten

Laut einem Bericht von Florian Plettenberg will RB Leipzig nun eben jenen Carney Chukwuemeka verpflichten. Die Gespräche mit dem FC Chelsea haben schon begonnen, die Roten Bullen haben demnach die Möglichkeit, den Mittelfeldspieler fest zu verpflichten. Interessant ist hierbei auch, dass die Blues selbst versuchen, Xavi Simons zu verpflichten. Frei nach dem Motto, dass die eine Hand die andere wäscht, könnte es hier zu einer Art Tauschgeschäft kommen.

Leipzig könnte also Chukwuemeka verpflichten, die Blues würden sich dann Simons vornehmen. Es wird kein leichtes Unterfangen, diese beiden Deals unter Dach und Fach zu bringen, aber Chelsea und Leipzig befinden sich in einem guten Austausch, was für eine wirklich gute Basis sorgt. Zuletzt hieß es, dass Chelsea für den Mittelfeldspieler rund 30-35 Millionen Euro fordern soll, gleichzeitig ist Leipzig bei Simons im Bereich von 65 Millionen Euro gesprächsbereit. In den kommenden Tagen dürfte der Austausch noch intensiver werden.

À propos de Publisher