Chelsea-Stürmer Jackson: Aston Villa hat großes Interesse | OneFootball

Chelsea-Stürmer Jackson: Aston Villa hat großes Interesse | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·19 août 2025

Chelsea-Stürmer Jackson: Aston Villa hat großes Interesse

Image de l'article :Chelsea-Stürmer Jackson: Aston Villa hat großes Interesse

Nicolas Jackson darf den FC Chelsea in diesem Sommer verlassen. Ein Ligakonkurrent beschäftigt sich intensiv mit dem Stürmer.

Wie Sky-Reporter Florian Plettenberg berichtet, hat Aston Villa den Senegalesen ins Auge gefasst und beobachtet dessen Situation genau. Es sollen sogar bereits erste Gespräche zwischen dem Traditionsklub aus Birmingham und der Spielerseite geführt worden sein. Auch der FC Bayern hat sich vor einiger Zeit über den Stürmer genauer informiert, ein Wechsel an die Säbener Straße ist allerdings derzeit kein Thema.


Vidéos OneFootball


Jackson gilt bei Chelsea gleich aus mehreren Gründen als Verkaufskandidat. Trotz einer ordentlichen Trefferquote konnte der 24-Jährige in seinen zwei Jahren an der Stamford Bridge nicht nachhaltig überzeugen, agierte nie konstant auf hohem Niveau. Mit Liam Delap und Joao Pedro wurden dem Mittelstürmer zwei teure Konkurrenten vor die Nase gesetzt, die bei der Klub-WM und während der Vorbereitung bereits mächtig Eindruck hinterließen.

Chelsea will Ladenhüter loswerden

Zudem kann Chelsea durch einen Verkauf des ehemaligen Villareal-Akteurs dringend benötigte Transfereinnahmen generieren, um die Financial-Fair-Play-Regeln einzuhalten. Seit Jahren gehen die Blues in jedem Sommer auf große Shoppingtour, in dieser Transferphase belaufen sich die Ausgaben bereits auf über 275 Millionen Euro.

Durch Verkäufe von Rotationsspielern wie Noni Madueke (zu Arsenal) oder Joao Felix (Al-Nassr) nahm der Sieger der Conference League aber auch bereits 230 Millionen Euro ein. Neben Jackson gelten auch Carney Chukwuemeka und Christopher Nkunku als Wechselkandidaten. Nkunkus Transfer zum FC Bayern ist jedoch ins Stocken geraten, weil sich beide Vereine nach wie vor nicht auf die Wechselmodalitäten einigen konnten.

Der Saisonstart gegen Crystal Palace verlief ernüchternd für die Elf von Trainer Enzo Maresca, die nach Platz vier in der Vorsaison wieder näher an das Spitzentrio Liverpool, Arsenal und ManCity heran rücken möchte. Gegen die Eagles blieben die Blues – übrigens ohne Jackson – torlos und mussten sich mit einem 0:0-Unentschieden begnügen. Am Freitag gastiert Chelsea bei Stadtrivale West Ham United.

À propos de Publisher