"Dann ist es nicht drittligatauglich": Wollitz ruft "Prüfung" aus | OneFootball

"Dann ist es nicht drittligatauglich": Wollitz ruft "Prüfung" aus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·17 avril 2025

"Dann ist es nicht drittligatauglich": Wollitz ruft "Prüfung" aus

Image de l'article :"Dann ist es nicht drittligatauglich": Wollitz ruft "Prüfung" aus

Drei Niederlagen in Folge haben Energie Cottbus erstmals seit November von den Aufstiegsplätzen rutschen lassen. Das Heimspiel gegen Viktoria Köln (Samstag, 14 Uhr) ruft Trainer Claus-Dieter Wollitz daher als "Prüfung" aus.

Wollitz stellt Qualitätsfrage

Er war nach der 1:4-Niederlage in Dortmund am vergangenen Sonntag mächtig sauer, Energie-Coach Claus-Dieter Wollitz. Nicht nur wegen der Pleite als solcher, sondern vor allem aufgrund der individuellen Fehler vor den Gegentoren. "Wenn wir so einen Fehler machen wie zum 0:1, dann haben wir auch zu Recht nichts im Konzert der Spitzenmannschaft zu suchen", machte der 59-Jährige bei der Spieltags-Pressekonferenz am Donnerstag deutlich und merkte zudem an, dass das Verhalten in gewissen Situationen nicht drittligatauglich gewesen sei. Weil die Spieler nicht über die nötige Qualität verfügen, die starken Leistungen aus der Hinrunde über die komplette Saison abzurufen? Diese Frage stellte Wollitz jedenfalls in den Raum.


Vidéos OneFootball


Die Partie gegen Viktoria Köln werde nun zu einer Prüfung. "Wenn wir sie bestehen wollen, werden wir sie bestehen. Wenn wir glauben, wir müssen sie bestehen, werden wir es nicht, weil so gut sind wir nicht", so der FCE-Coach. Die zentralen Fragen lauten demnach: "Bist du mental so stark? Hast du das Mindset, dich in der Woche so vorzubereiten, um erfolgreich zu sein? Wie kannst du es wieder hervorrufen?" Diese Prüfung gelte es mit "sehr gut" abzuschließen, so Wollitz, dessen Ehrgeiz noch größer sei als sonst. Die klare Ansage des 59-Jährigen, der von einem "eminent wichtigen Spiel" sprach: "Wenn ich diesen Druck nicht aushalte, kann ich auf diesem Top-Niveau nicht mitspielen."

Slamar und Tallig verletzt

Es gehe vor allem um die Basics und Intensität. "Wenn du das nicht konstant schaffst, hast du keine Verlässlichkeit und kannst die oberen Tabellenregionen nicht halten. Wenn wir das schaffen, werden wieder nach oben kommen. Dann wird alles gut. Wenn nicht, haben wir eine Top-Saison gespielt, aber belohnen uns nicht für etwas Historisches. So einfach ist das." Zwar wäre der Aufstieg auch im Falle einer erneuten Niederlage noch möglich, allerdings könnte der Rückstand zu Platz drei dann bereits auf vier Punkte anwachsen. Bei der Prüfung nicht mitwirken können Dennis Slamar (Bänderriss) und Erik Tallig (Muskelverletzung). Unterstützt wird der FCE am Samstag von bis zu 13.000 Fans.

Mit Blick auf den Kader für die kommende Saison befürchtet Wollitz, dass es einen größeren Umbruch geben könnte als geplant. Der Grund: Einige Spieler würde Gehaltsvorstellungen aufrufen, die der Verein nicht zahlen kann, ohne ins finanzielle Risiko zu gehen. Derzeit ruhen die Gespräche, aufgenommen werden sollen sie erst wieder nach Saisonende. Klar ist: Ein Aufstieg würde die Verhandlungen deutlich leichter machen, schließlich winken allein beim TV-Geld Millionensummen. Für die 2. Liga muss Energie am Samstag aber erstmal die Prüfung Viktoria Köln bestehen.

À propos de Publisher