90min
·29 octobre 2025
Der DFB droht das nächste Bundesliga-Juwel zu verlieren - Bericht

In partnership with
Yahoo sports90min
·29 octobre 2025

Zu Saisonbeginn rutschte Karim Coulibaly überraschend in die Startelf von Werder Bremen. Der 18-Jährige profitierte von der Verletzungsmisere in der Hintermannschaft der Norddeutschen. Zunächst war dem Teenager die Unerfahrenheit anzumerken. Unter anderem verursachte er gegen Bayer Leverkusen ein Gegentor mit einem Fehlpass. Doch inzwischen ist Coulibaly voll in der Bundesliga angekommen.
Am vergangenen Wochenende überzeugte der Innenverteidiger auf ganzer Linie. Beim 1:0-Sieg gegen Union trug Coulibaly einen entscheidenden Anteil dazu bei, dass Werder den eigenen Kasten sauber halten konnte. Der 18-Jährige gehört zu den größten Defensiv-Talenten im deutschen Fußball. Das hat er mit seinen letzten Auftritten eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Dem DFB sollte daher ein Bericht der Bild Sorge bereiten. Demnach bemüht sich der Verband der Elfenbeinküste intensiv, um Coulibaly von einer Nationalmannschaftskarriere im Trikot der Ivorer zu überzeugen.
Der Werder-Profi ist für beide Nationen spielberechtigt. Seine Eltern stammen aus der Elfenbeinküste, er ist in Oldenburg geboren. Bislang spielte Coulibaly stets für die Nachwuchsmannschaften des DFB. Im September und Oktober war er Teil des Kaders der deutschen U19.
Eine Entscheidung pro der Elfenbeinküste wäre die nächste bittere Absage für den DFB. In der jüngeren Vergangenheit entschieden sich bereits zahlreiche vielversprechende Talente gegen eine Karriere in der deutschen Nationalmannschaft. Dazu zählen unter anderem Frankfurts Can Uzun und Leverkusens Ibrahim Maza. Das Duo spielt inzwischen für die Türkei beziehungsweise Algerien, obwohl es auch für Deutschland spielberechtigt gewesen wäre.
Weitere Werder-News lesen:









































