DFL gibt bekannt: Zuschauerrekorde in der Hinrunde! | OneFootball

DFL gibt bekannt: Zuschauerrekorde in der Hinrunde! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·19 février 2025

DFL gibt bekannt: Zuschauerrekorde in der Hinrunde!

Image de l'article :DFL gibt bekannt: Zuschauerrekorde in der Hinrunde!

Der Fußball in Deutschland boomt weiterhin. Die Stadien in der Bundesliga und in der 2. Bundesliga sind voll, daran besteht kein Zweifel. Die Klubs können immer wieder auf großartige Atmosphären bauen. Das spiegelt sich auch in der Statistik wieder.

DFL: Zuschauerrekorde in der Hinrunde

Laut einem DFL-Bericht gab es wieder einmal Rekordzahlen aus den Stadien in Deutschland zu vermelden. „In der Hinrunde der laufenden Saison 2024/25 kamen so viele Menschen in die Stadien wie nie zuvor. Insgesamt setzten die 36 Clubs der Bundesliga und der 2. Bundesliga laut den inzwischen vollständig bei der DFL eingereichten Kartenabrechnungen knapp 10,38 Millionen Tickets ab. Dies sind noch einmal rund 100.000 Karten mehr als in der bisherigen Rekordsaison 2023/24. Die Ticketpreise blieben beinahe unverändert“, heißt es in einem Statement.


Vidéos OneFootball


Ce navigateur n'est pas pris en charge, veuillez en utiliser un autre ou installer l'application.

video-poster

Das ist eine durchaus beeindruckende Quote. Kein Wunder, dass die 2. Bundesliga zum Beispiel mehr Zuschauer hat als einige Ligen aus dem europäischen Oberhaus. Und egal in welcher Liga, Stadien wie in München, Dortmund, Frankfurt, Hamburg, Köln, Berlin, Düsseldorf, Bremen oder Stuttgart ziehen die Massen nun einmal an.

DFL-Geschäftsführer Marc Lenz sagt: „Bundesliga und 2. Bundesliga sind Garanten für hochklassigen Fußball und ein großartiges Stadionerlebnis. Der erneute Zuschauerrekord unterstreicht die Bedeutung der Clubs in der Gesellschaft sowie die Treue der Fans, unabhängig von der Liga-Zugehörigkeit. Wichtig für Liga und Clubs bleiben die im europäischen Vergleich moderaten Eintrittspreise, die einer großen Fan- und Zuschauerbasis das Stadionerlebnis ermöglichen.“

Erfreulich außerdem, wie schon angemerkt: Der durchschnittliche Preis einer Eintrittskarte für ein Bundesligaspiel, ohne VIP- und Businesstickets, lag bei 26,75 Euro und blieb damit im Vergleich zum Vorjahr (26,48 Euro) fast konstant. In anderen Ländern wurden die Preise in den letzten Jahren deutlich angehoben, liegen teilweise auch weit über denen in der Bundesliga und 2. Bundesliga. Ein bezahlbares Fußballerlebnis ist für die DFL noch immer ein wichtiges Aushängeschild, mit dem man werben kann.

(Photo by Selim Sudheimer/Getty Images)

À propos de Publisher