SportsEye
·29 juillet 2025
DFL-Schock für Hertha: Trikot-Bann kurz vor Saisonstart

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·29 juillet 2025
Kurz vor dem Auftakt in die neue Saison steht Hertha BSC nicht nur sportlich, sondern auch abseits des Rasens im Fokus. Nach Informationen der B.Z. Berlin sorgt vor allem eine kurzfristige DFL-Entscheidung für Wirbel: Nur drei Tage vor Saisonstart untersagte die Liga das eigentlich neue, heiß begehrte Heimtrikot der Berliner. Hintergrund: Das markante Streifendesign prangt lediglich auf der Vorderseite des Jerseys, auf der unteren Rückseite aber fehlt es – ein klarer Verstoß gegen die „Richtlinien für Spielkleidung und Ausrüstung“, wie von der DFL gefordert. Die neuen Vorgaben sehen ein einheitliches Design um die Spielernummer herum vor, Hauptgrund ist die eindeutige Erkennbarkeit auf dem Platz und für TV-Übertragungen.
Für Hertha bedeutet das vor allem neue organisatorische Aufgaben: Kurzfristig muss bis zum ersten Heimspiel gegen Karlsruhe die Profi-Variante mit modifiziertem Design verfügbar sein. Fans, die bereits das Trikot erstanden haben, besitzen somit ein Modell, das nicht dem der Spieler entspricht. Hertha hebt hervor, dass Fan-Trikots grundsätzlich von der Spieler-Variante abweichen, versichert aber, dass das Replica weiterhin getragen werden kann. Das Trikot-Verbot der DFL trifft Hertha also kurz vor dem Auftakt ins Mark, bleibt jedoch ein technisches Detail – das Augenmerk dürfte bald wieder auf dem Sportlichen liegen.
Sportliches Aushängeschild der "Alten Dame" bleibt Fabian Reese, der nicht nur auf dem Platz, sondern auch abseits davon Verantwortung übernimmt. Laut B.Z. Berlin gilt Reese als zentrale Figur im Berliner Aufstiegskurs. Mit 18 Punkten aus den letzten neun Spielen der Vorsaison und einer starken Vorbereitung zählt Hertha sich erneut zu den Anwärtern auf die Rückkehr ins Oberhaus. Reese, der sich im Mai bewusst gegen einen Wechsel und für einen neuen Vertrag in Berlin entschieden hat, betont: „Wir können etwas erreichen, was man sich mit Geld und Erstligaspielen nicht kaufen kann, sondern was für ewig bleibt. Das ist ein Bundesliga-Aufstieg in der Hauptstadt. Den will ich erreichen.“ Auch seine Rolle als Leader abseits des Platzes wächst sichtbar: Im neuen Modekatalog der Luxusmarke "Apropos" setzt Reese Akzente und unterstreicht die Verbindung zwischen sportlichem Ehrgeiz und öffentlicher Wahrnehmung.
Trotz dieser Randthemen rückt der Fokus jetzt auf den Saisonstart – und der ist mit dem Duell beim FC Schalke 04 direkt ein echter Gradmesser. In der Generalprobe zum 133. Klub-Geburtstag kam Hertha beim FC Motherwell zu einem 1:1, das vor allem Optimismus für den Pflichtspielauftakt verbreitete.
Quellen: B.Z. Berlin, Bild
Photo by Maja Hitij/Getty Images
Direct