OneFootball
Felix Thielemann·9 novembre 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Felix Thielemann·9 novembre 2025
Das Erzielen von Toren im Fußball ist ja eigentlich Aufgabe der Stürmer, doch auch die Rolle von Verteidigern hier sollte gewiss nicht unterschätzt werden. Eigentlich sind diese ja für das genaue Gegenteil da, aber in Zeiten von Standardtrainern und perfekt choreografieren Freistoßvarianten gewinnen sie auch hier immer mehr an Bedeutung.
Doch welche Abwehrspieler sind in Europas Top-5-Ligen eigentlich am torgefährlichsten? Wir haben mal nachgeschaut.
Gerade so noch auf Liste geschafft hat es Inters Denzel Dumfries mit einem Tor in der Seria A und schon zwei Treffern in der Champions League in insgesamt 14 Spielen. Als rechter Außenverteidiger sorgt der Niederländer regelmäßig für Torgefahr für die Nerazzurri. Auch Kollege Federico Dimarco auf der linken Seite traf übrigens schon zweimal, das ganze hat bei Inter also System.
📸 JOHN THYS - AFP or licensors
Ebenfalls auf drei Tore kommt der junge Engländer Charlie Cresswell, die er in elf Ligaspielen erzielt hat. Dreimal netzte er nun schon für den FC Toulouse, der im Tabellenmittelfeld der Ligue 1 steht. Eines davon schoss der Innenverteidiger sogar gegen Meister Paris Saint-Germain, die letztendliche 3:6-Pleite konnte er damit aber nicht verhindern.
Wie man seinem Team mit Toren zu Punkten verhilft, das zeigte dagegen gestern Union Berlins Danilo Doekhi mit einem Doppelpack gegen den FC Bayern. Am Ende reichte es zwar trotzdem nur zu einem 2:2, für die Eisernen ist der Punktgewinn gegen die bisher makellosen Bayern aber trotzdem ein großer Erfolg.
Dazu erzielte er auch beim 3:1 gegen Gladbach schon einen Doppelpack und traf zweimal im Pokal, darunter auch das Siegtor in der Verlängerung gegen Bielefeld. 6 Tore in 12 Spielen, das lässt sich sehen! Wahnsinn!
📸 Maja Hitij - 2025 Getty Images
Ähnlich torhungrig und wichtig für sein Team war bisher Tottenhams Micky van de Ven. Der ehemaliger Wolfsburger traf in insgesamt 16 Spielen schon dreimal in der Premier League, doppelt in der Königsklasse und auch im mittlerweile schon etwas vergessenen UEFA Super Cup gegen PSG (5:6 n.E.). Nicht nur eine Bank in der Innenverteidigung, sondern auch ein Erfolgsfaktor vor dem gegnerischen Tor.

Platz 1 ist wohl wenig überraschend, oder? Leverkusens Grimaldo ist so torgefährlich wie eh und je und erzielte in 15 Spielen in Liga, Pokal und Königsklasse schon unfassbare sieben Treffer. Sein Markenzeichen sind dabei natürlich weiterhin die unnachahmbaren Freistöße, von denen er schon vier verwandelte. Dazu kommen zwei Elfmeter und sogar ein Tor aus dem Spiel heraus.
📸 Maja Hitij - 2025 Getty Images
Direct


Direct


Direct


Direct


Direct




Direct


Direct



























