FCBinside.de
·9 octobre 2025
„Die Chancen stehen gut“: Bayern findet Abnehmer für Transfer-Flop

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·9 octobre 2025
Der FC Bayern könnte im Sommer einen Transfer-Flop wieder loswerden. Die Münchner könnten dabei eine Millionen-Ablöse generieren.
Joao Palhinha erlebt in England seinen zweiten Frühling – und der FC Bayern könnte davon finanziell profitieren. Nach Informationen mehrerer Transfer-Insider stehen die Zeichen klar auf einen festen Wechsel des Portugiesen zu Tottenham Hotspur.
Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano im Podcast „Market Madness“ des Portals GiveMeSport erklärte, sprechen die aktuellen Entwicklungen klar für einen Verbleib des Mittelfeldspielers in London. „Ich denke, die Chancen stehen gut, dass Palhinha 2026 bei Tottenham bleibt. Dann werden wir sehen, ob dies über die Option geschieht oder ob sie vielleicht mit Bayern neu verhandeln wollen“, sagte Romano. Er betonte aber zugleich: „Es ist noch zu früh, um etwas zu sagen, wir haben erst Anfang Oktober und es sind noch viele Monate, bis sie eine Entscheidung treffen.“
Der englische Europa-League-Sieger besitzt laut Berichten eine Kaufoption in Höhe von rund 30 Millionen Euro. Damit könnte der FC Bayern im kommenden Sommer immerhin einen Teil der rund 50 Millionen Euro Ablöse zurückbekommen, die man 2024 an den FC Fulham überwiesen hatte. Die Münchner Verantwortlichen um Max Eberl und Christoph Freund sollen bereits intern signalisiert haben, dass sie auf eine feste Übernahme durch die Spurs hoffen.
Palhinha selbst scheint sich in London sichtlich wohlzufühlen. Unter Trainer Thomas Frank ist der 30-Jährige im zentralen Mittelfeld gesetzt und überzeugte in den ersten Wochen der Premier-League-Saison mit konstant starken Leistungen. In sechs seiner ersten sieben Ligaspiele stand er in der Startelf, erzielte dabei zwei Tore und gilt bei Tottenham längst als unverzichtbarer Leistungsträger.
Auch Transfer-Reporter Ekrem Konur berichtete kürzlich auf X, dass Tottenham den Portugiesen fest verpflichten möchte. Die Spurs seien „sehr zufrieden“ mit Palhinha, der seinerseits den Wechsel nach England offenbar als Neustart betrachtet. Romano erklärte: „Palhinha ist bei Tottenham glücklich, und Thomas Frank und Tottenham sind ebenfalls sehr zufrieden mit ihm. Es ist also für alle Beteiligten ein sehr, sehr guter Deal.“
Foto: IMAGO
Für den FC Bayern wäre ein fester Verkauf nach England eine willkommene Entwicklung. Palhinha konnte sich in München nie wirklich durchsetzen. Während seiner kurzen Zeit an der Säbener Straße blieb er weitgehend Rotationsspieler und kam selten über Joker-Einsätze hinaus. Trainer Vincent Kompany hatte ihn bereits im Sommer aussortiert, woraufhin der Mittelfeldmann die Chance zur Leihe nach London ergriff.
Dass Palhinha nun in der Premier League aufblüht, dürfte in München zumindest für ein kleines Lächeln sorgen – schließlich winken dem Rekordmeister mit einer Ablösesumme von 30 Millionen Euro unerwartete Zusatzeinnahmen. Sollte Tottenham die Option ziehen, wäre das Kapitel Bayern endgültig beendet – und alle Seiten könnten zufrieden auseinandergehen.