FC Bayern München
·5 février 2025
In partnership with
Yahoo sportsFC Bayern München
·5 février 2025
Zum 116. Mal trifft der FC Bayern am Freitagabend (20:30 Uhr) in der Bundesliga auf Werder Bremen. Kein anderes Duell gab es in der Geschichte der höchsten deutschen Spielklasse häufiger. 62 Bayern-Siegen stehen 27 Niederlagen und 26 Unentschieden gegenüber. Was dafür spricht, dass die Münchner ihre Tabellenführung (sechs Punkte vor Leverkusen) vor dem direkten Duell mit der Werkself (15. Februar) weiter festigen, lest Ihr in den Fakten zum Werder-Spiel.
In den bisher zehn Bundesliga-Heimspielen dieser Saison gab der FC Bayern nur zwei Punkte ab (beim 1:1 gegen Leverkusen) – das ist Bestwert in den fünf großen Ligen Europas. Zuletzt gab es für die Fans in der Allianz Arena immer mehrfach Grund zum Jubeln: In den vergangenen acht Bundesliga-Heimspielen schossen die Bayern jeweils mindestens drei Tore – das war ihnen zuvor letztmals 1993 gelungen, damals sogar in elf Heimspielen in Folge.
Gegen Holstein Kiel gewannen die Bayern am vergangenen Wochenende in der heimischen Allianz Arena mit 4:3.
Generell zeigt sich der FC Bayern in dieser Bundesliga-Saison sehr torhungrig. 62 Treffer erzielten die Münchner in den ersten 20 Bundesliga-Spielen (3,1 pro Partie). In der Liga-Historie gelangen nur den Bayern selbst in der Saison 2021/22 mehr Treffer nach 20 Spieltagen (65).
Zuletzt gewann der FC Bayern sechs Bundesliga-Spiele in Serie. Mehr Siege in Folge gab es zuletzt 2020 (14). In Europas Top-5 Ligen kommt in dieser Saison kein anderer Verein auf eine so hohe Siegquote (80 Prozent) wie der FC Bayern.
Harry Kane bejubelte am vergangenen Wochenende in seinem 50. Bundesliga-Spiel seine Tore 54 und 55.
Der FC Bayern spielt mit 51 Punkten nach 20 Partien seine beste Bundesligasaison seit neun Jahren. Nur zweimal (2013/14 und 2015/16) sammelten die Münchner an den ersten 20 Spieltagen mehr Zähler. Doch auch der Gegner aus Bremen ist stark unterwegs: Werder spielt mit 30 Punkten die beste Bundesliga-Saison seit 13 Jahren. Auswärts holten die Bremer bereits jetzt genauso viele Punkte wie in der gesamten Vorsaison (17).
Harry Kane erzielte am vergangenen Samstag gegen Kiel in seinem 50. Bundesliga-Spiel sein 54. und 55. Tor. Kein anderer Spieler traf in seinen ersten 50 Einsätzen in der höchsten deutschen Spielklasse so häufig. Sein erstes Bundesliga-Tor erzielte unsere Nummer neun übrigens im August 2023 - beim 4:0-Auswärtssieg gegen Werder Bremen.
Alle Infos, wie Ihr die Partie verfolgen könnt: