Done Deal! Frimpong wechselt nach Liverpool – Ausstiegsklausel wird gezogen | OneFootball

Done Deal! Frimpong wechselt nach Liverpool – Ausstiegsklausel wird gezogen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·17 mai 2025

Done Deal! Frimpong wechselt nach Liverpool – Ausstiegsklausel wird gezogen

Image de l'article :Done Deal! Frimpong wechselt nach Liverpool – Ausstiegsklausel wird gezogen

Der nächste Top-Spieler verlässt Bayer Leverkusen: Jeremie Frimpong steht unmittelbar vor einem Wechsel zum FC Liverpool. Wie Sky-Reporter Florian Plettenberg berichtet, haben sich alle Parteien auf einen Transfer geeinigt. Eine mündliche Gesamteinigung liegt bereits vor, Leverkusen wurde informiert.

Auch Transfer-Experte Fabrizio Romano bestätigt: Der Deal ist abgeschlossen. Die Reds aktivieren die Ausstiegsklausel, die zwischen 35 und 40 Millionen Euro liegt. Frimpong wird einen langfristigen Vertrag bis 2030 an der Anfield Road unterschreiben.


Vidéos OneFootball


Slot bekommt seinen Wunschspieler – Frimpong ersetzt Alexander-Arnold

Mit dem Transfer erfüllt sich Liverpools neuer Trainer Arne Slot einen Wunsch. Der Niederländer will den scheidenden Trent Alexander-Arnold durch seinen Landsmann Frimpong ersetzen. Der 24-Jährige passt mit seiner Dynamik, Dribbelstärke und Offensivkraft ideal ins neue System des Premier-League-Klubs.

Für Frimpong bedeutet der Wechsel die Rückkehr auf die Insel. Ausgebildet bei Manchester City, wechselte er 2019 zu Celtic Glasgow, bevor er 2021 in die Bundesliga kam. In Leverkusen reifte er unter Xabi Alonso zum international gefragten Topspieler – und war maßgeblich am Meistertitel beteiligt.

Leverkusen verliert Leistungsträger

Nach dem sich anbahnenden Abgang von Florian Wirtz (Ziel: FC Bayern oder Premier League) und dem fixen Alonso-Verbleib ist Frimpongs Abschied der nächste große Umbruch-Baustein bei Bayer. Doch die Werkself war vorbereitet – die Klausel war bekannt, und es herrschte intern wenig Hoffnung, den Niederländer langfristig halten zu können.

Die Ablösesumme um die 40 Millionen Euro ist für Leverkusen ein starkes finanzielles Ergebnis – auch wenn der sportliche Verlust schwer wiegt. Ein Ersatz dürfte bereits auf der Shortlist stehen.

À propos de Publisher