Eberl bestätigt Wanner-Abgang: Darum lässt Bayern das Supertalent gehen | OneFootball

Eberl bestätigt Wanner-Abgang: Darum lässt Bayern das Supertalent gehen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·21 août 2025

Eberl bestätigt Wanner-Abgang: Darum lässt Bayern das Supertalent gehen

Image de l'article :Eberl bestätigt Wanner-Abgang: Darum lässt Bayern das Supertalent gehen

Ein hochveranlagtes Eigengewächs verlässt den FC Bayern endgültig. Warum der Klub Paul Wanner ziehen lässt, erklärte Max Eberl nun offen vor den Medien.

Paul Wanner wird den deutschen Rekordmeister in Richtung Niederlande verlassen. Nach Informationen von Sky wechselt der Offensivspieler für rund 15 Millionen Euro zur PSV Eindhoven. Bonuszahlungen könnten die Summe noch erhöhen. Dabei handelt es sich um einen festen Verkauf und keine Leihe, stattdessen sicherten sich die Münchner dem Bericht zufolge eine Rückkaufoption. Der 19-Jährige, zuletzt an Heidenheim ausgeliehen, bricht damit vorerst endgültig seine Zelte in München ab.


Vidéos OneFootball


Bayerns Sportvorstand Max Eberl äußerte sich vor dem Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig zur Personalie. „Es hängt von den Spielern ab, die sich verbessern wollen, die sich Herausforderungen stellen wollen. Und wenn das nicht der Fall ist … Und noch einmal, wir sprechen über den Kader: Ist er zu klein? Ist er zu jung? Ich denke, das Mittelfeld und die Abwehr sind ziemlich gut besetzt. Im Angriff sind wir relativ dünn aufgestellt, und das kann jeder sehen.“

„Und wenn du nicht daran glaubst…“

Der FC Bayern reagiert damit auf eine Entwicklung, die sich bereits seit Monaten abzeichnete. Wanner hatte intern deutlich gemacht, dass er auf regelmäßige Einsätze auf höchstem Niveau drängt. Trotz vielversprechender Ansätze reichte es nicht für einen dauerhaften Platz im Profikader mit Einsatzchancen – auch nicht während der Verletzung von Jamal Musiala.

Auch Wanner selbst erhofft sich vom Schritt in die Eredivisie einen Schub in seiner Karriere. In der kommenden Saison wird er erstmals in der Champions League antreten – eine Bühne, auf der er sich beweisen kann. Bayern wiederum profitiert finanziell vom Deal und behält sich gleichzeitig die Möglichkeit offen, das Talent bei entsprechender Entwicklung zurückzuholen.

Eberl machte auf der Pressekonferenz zudem unmissverständlich klar, welche Haltung der Klub bei Personalfragen vertritt: „Und wenn du nicht daran glaubst [an deine Chance], dann musst du eine Entscheidung treffen. Wir wollen an Spieler glauben. Wir wollen mit Spielern arbeiten, die Lust haben, Bayern-München-Spieler zu werden. Und das bedeutet, Schritte zu machen. Und es erfordert auch Mut.“

À propos de Publisher