Effizient und stabil – VfL gewinnt Topspiel bei Energie Cottbus | OneFootball

Effizient und stabil – VfL gewinnt Topspiel bei Energie Cottbus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: VfL Osnabrück

VfL Osnabrück

·8 novembre 2025

Effizient und stabil – VfL gewinnt Topspiel bei Energie Cottbus

Image de l'article :Effizient und stabil – VfL gewinnt Topspiel bei Energie Cottbus

Am Samstagnachmittag setzte sich der VfL Osnabrück im Topspiel gegen den FC Energie Cottbus mit einem 1:0-Auswärtssieg durch. Dabei bewies VfL-Cheftrainer Timo Schultz mit der Einwechslung von Ismail Badjie erneut ein goldenes Händchen. Der Spielbericht.

Im Vergleich zum Spiel gegen den MSV Duisburg veränderte Schultz seine Startaufstellung nur auf einer Position und schickte Fridolin Wagner für Kevin Wiethaup im zentralen Mittelfeld von Beginn an auf das Feld. Claus-Dieter Wollitz rotierte nach der 0:3-Niederlage beim TSV 1860 München dreimal in seiner Anfangsformation. So nahmen neben Jannis Boziaris und Anderson Lucoqui auch Toptorschütze Tolcay Cigerci zunächst auf der Bank Platz. Die drei wurden von Leon Guwara, Moritz Hannemann und Timmy Thiele ersetzt.


Vidéos OneFootball


Gleich zu Beginn des Spiels zeigten sich die Osnabrücker offensivfreudig und erspielten sich bereits nach dreißig Sekunden den ersten Eckball. Zum ersten Torabschluss kam es jedoch erst nach elf Minuten, als Robin Meißner im Mittelfeld von einem Stoppfehler von King Manu profitierte und anschließend auf den Kasten von Marius Funk zulief. Seinen flachen Abschluss nahm der Schlussmann jedoch ohne Probleme auf (11‘). Danach spielte sich die Partie hauptsächlich im Mittelfeld ab. Immer wieder wurde der Spielfluss durch kleinere Foulspiele unterbrochen.

Erst nach 39 Minuten sahen die 11.072 Zuschauer im LEAG Energie Stadion den nächsten Torabschluss. Erneut war dabei Robin Meißner beteiligt, als der 26-Jährige die rechte Außenbahn bis zur Grundlinie entlanglief und mit einem Querpass die Mitspieler im Fünfmeterraum suchte. Sein Pass wurde jedoch von Verteidiger King Manu mit der Hacke entschärft (39‘). Auch die Cottbuser kamen kurz vor der Pause erstmals gefährlich vor das Osnabrücker Tor. Nach einem Freistoß von Henry Rorig setzte King Manu den Ball per Kopf knapp am rechten Pfosten vorbei (42‘). Für Aufregung auf der Osnabrücker Bank sorgte eine Szene in der einminütigen Nachspielzeit, als FCE-Kapitän Axel Borgmann der Ball im Sechzehner an den Arm sprang. Schiedsrichter Florian Lechner ließ die Partie jedoch weiterlaufen und setzte wenige Sekunden später zum Halbzeitpfiff an. Wie schon in der vergangenen Woche ging der VfL also auch in Cottbus torlos in die Kabinen.

Zur zweiten Hälfte brachte Claus-Dieter Wollitz Tolcay Cigerci für Timmy Thiele in die Partie. Der Topscorer der 3. Liga hatte unter der Woche wegen eines grippalen Infekts pausiert, konnte nach seiner Einwechslung aber direkt für mehr Offensivgefahr bei den Cottbusern sorgen. So übernahm Cigerci alle Standardsituationen und setzte einen Eckball nach 54 Minuten auf den Kopf von Erik Engelhardt. Der Ex-Osnabrücker forderte mit seinem Abschluss Torwart Lukas Jonsson jedoch nicht heraus, da der Ball deutlich am Tor vorbeiflog (54‘). Wenige Minuten später wurde Cigerci nach einem Cottbuser Konter von Henry Rorig bedient. Im Osnabrücker Sechzehner setzte Cigerci den Ball knapp am linken Pfosten vorbei ins Seitenaus (67‘). Auch Rorig selbst kam in der 72. Minute zum Abschluss, als er auf der rechten Außenbahn geschickt wurde. VfL-Schlussmann Lukas Jonsson konnte jedoch sicher parieren (72‘).

Die Cottbuser Drangphase wurde dann vom kurz zuvor eingewechselten Ismail Badjie beendet. Nach einem Einwurf von Frederik Christensen setzte sich Robin Meißner auf der linken Außenbahn stark gegen seinen Gegenspieler durch und hatte dann das Auge für den in der Mitte stehenden Badjie. Dieser nahm den Ball an und schob ihn rechts an Torwart Funk vorbei ins Eck zum lila-weißen Führungstreffer (74‘). Damit feierte das VfL-Eigengewächs bereits sein drittes Jokertor in dieser Saison. Auch Meißner selbst suchte kurz darauf den Abschluss und knallte den Ball aus dem rechten Halbraum an den Querbalken. Keeper Funk war dabei sichtlich überrascht und chancenlos (78‘).

In der Schlussphase lief der FCE dem Rückstand hinterher. Einen Freistoß setzte Tolcay Cigerci in der 84. Minute knapp über die Latte. Ansonsten überzeugten die Osnabrücker erneut durch ihre defensive Stabilität und ließen kaum noch etwas zu, sodass man am Ende wieder ohne Gegentor blieb und mit den rund 900 mitgereisten Fans den 1:0-Auswärtssieg feiern konnte.

Nach der nun anstehenden Länderspielpause empfangen die Lila-Weißen an der Bremer Brücke am Samstag, den 22. November, den FC Ingolstadt (Anpfiff: 16:30 Uhr). Dann will der VfL nach zwei sieglosen Heimspielen auch im eigenen Stadion wieder drei Punkte einfahren.

Tore: 0:1 (Badjie 74‘)

Aufstellungen: FC Energie Cottbus: M. Funk – Rorig, Manu (Moustfa 81‘), Awortwie-Grant, Guwara (Lucoqui 61‘) – Pelivan, Hannemann (Biankadi 81‘), Borgmann, L. Michelbrink (Butler 81‘) – Thiele (Cigerci 46‘), Engelhardt

VfL Osnabrück: Jonsson – Fabinski, J. Müller, Wiemann – P. Kammerbauer, F. Christensen, B. Jacobsen, F. Wagner, Kopacz (Badjie 61‘), Kehl (Lesueur 85‘) – R. Meißner (Ihorst 90+2‘)


Text: Jendrik Greiwe Foto: Jonas Jürgens

À propos de Publisher