Einzelkritik: Jackson enttäuscht bei Startelfdebüt, nächster Einser für Kane | OneFootball

Einzelkritik: Jackson enttäuscht bei Startelfdebüt, nächster Einser für Kane | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·20 septembre 2025

Einzelkritik: Jackson enttäuscht bei Startelfdebüt, nächster Einser für Kane

Image de l'article :Einzelkritik: Jackson enttäuscht bei Startelfdebüt, nächster Einser für Kane

Der FC Bayern setzte sich am 4. Bundesliga-Spieltag souverän mit 4:1 bei der TSG Hoffenheim durch. Die Bayern-Stars in der FCBinside-Einzelkritik.

Manuel Neuer: Hatte Glück, dass sein Fehler in der ersten Hälfte nicht bestraft wurde: Der FCB-Kapitän spielte Asllani den Ball in die Füße, doch der Hoffenheimer traf nur den Pfosten. Beim Gegentor hatte Neuer keine Chance, weil Kimmich den Ball unhaltbar abfälschte. Sonst hatte der Kapitän nicht viel zu tun. Note: 3.


Vidéos OneFootball


Sacha Boey: Lief als Rechtsverteidiger auf, weil Laimer links ran musste. Boey spielte konzentriert und leistete sich keinen Fehler. Musste kurz vor Schluss humpelnd ausgewechselt werden. Note: 3.

Jonathan Tah: Hatte alles im Griff, musste sich gegen die Hoffenheimer Angreifer aber auch nicht überarbeiten. Note: 3.

Minjae Kim: Spielte in der Startelf statt Upamecano. Kim fälschte kurz vor der Halbzeit den Ball bei einer guten Hoffenheimer Chance entscheidend über das Tor ab. Insgesamt ein abgeklärter Auftritt, bis Kim angeschlagen rausmusste. Note: 3.

Image de l'article :Einzelkritik: Jackson enttäuscht bei Startelfdebüt, nächster Einser für Kane

Foto: IMAGO

Konrad Laimer: Musste diesmal auf der linken Abwehrseite aushelfen. Zeigte ein engagiertes und fehlerloses Spiel, allerdings ohne offensive Highlights – bis auf einen Torschuss in der Nachspielzeit, den Baumann entschärfte. Note: 3.

Aleksandar Pavlovic: Strahlte im Mittelfeldzentrum viel Ruhe aus und gewann einige wichtige Zweikämpfe. Ordentliches Spiel von Pavlovic. Note: 3.

Leon Goretzka: War nicht auffällig, spielte aber eine seriöse und konzentrierte Partie. Anständiger Auftritt. Note: 3.

Lennart Karl: Zog einmal vom Strafraumeck ab, aber Baumann konnte halten. Karl bereitete das 1:0 durch Kane mit einer flachen Ecke vor. Das war eine tolle Variante! Es war der erste Scorerpunkt für Karl in einem Profispiel. Nach einer Stunde wurde Karl ausgewechselt. Der 17-Jährige zeigte eine engagierte Leistung und bereitete einen Bayern-Treffer vor. Note: 2.

Nicolas Jackson: Hatte einen harmlosen Torschuss in der ersten Hälfte, der kein Problem für TSG-Keeper Baumann war. Neuzugang Jackson tat sich ansonsten bei seinem ersten Einsatz von Beginn an für die Bayern schwer und konnte keine Akzente im Angriff setzen. Ein enttäuschendes Startelf-Debüt. Note: 4.

Luis Diaz: War lange ziemlich untergetaucht. Hatte dann zu Beginn der zweiten Hälfte eine gute Chance aus kurzer Distanz, setzte den Ball aber über die Latte. In der Nachspielzeit scheiterte Diaz an Baumann. Insgesamt keine überzeugende Leistung von Diaz. Note: 4.

Harry Kane: Prüfte Baumann mit einem Schuss vom Sechzehner. Beim Treffer von Kane hatte der deutsche Nationalkeeper dann keine Chance: Nach flacher Ecke von Karl hämmerte Kane den Ball unhaltbar ins rechte Eck. Auch das 2:0 für die Bayern erzielte Kane: Per Elfmeter mit einem platzierten Schuss in die rechte untere Ecke. Den Dreierpack schnürte Kane dann mit dem nächsten verwandelten Elfer. Die nächste Bestnote für Kane. Note: 1.

Image de l'article :Einzelkritik: Jackson enttäuscht bei Startelfdebüt, nächster Einser für Kane

IMAGO

Einwechselspieler:

Joshua Kimmich (62. für Goretzka): Fiel nach seiner Einwechslung schnell auf: Mit dem unglücklich abgefälschten Ball, der zum 1:3 führte. In der Nachspielzeit schoss Kimmich noch einen Eckball an den Pfosten. Dann scheiterte er an Baumann, doch Gnabry konnte daraufhin zum 4:1-Endstand versenken. Für Kimmich insgesamt Note: 3.

Michael Olise (62. für Karl): Holte nach einem schnellen Antritt den Elfmeter raus, den Kane zum 3:0 verwandelte. Note: 2.

Serge Gnabry (62. für Jackson): War nach seiner Einwechslung erst nicht besonders auffällig, machte dann aber den Treffer zum 4:1 per trockenem Flachschuss ins lange Eck. Note: 2.

Dayot Upamecano (69. für Kim): Spielte die Partie im Abwehrzentrum seriös zu Ende. Note: 3.

Tom Bischof (86. für Boey): Kam zu spät für eine Bewertung. Note: 3.

Hier könnt ihr den Bayern-Stars für das Spiel bei der TSG Hoffenheim eure eigenen Noten geben:

So funktioniert das Spielernoten-Tool „RankIt“ auf FCBinside: Nach jedem Spiel des FC Bayern können Fans jeden eingesetzten Spieler, der mindestens 15 Minuten absolviert hat, mit einer Note bewerten. Die Notenskala reicht von 1 bis 6. Die Note 1 steht für eine sehr gute Leistung, die Note 6 für eine ungenügende Leistung – genau wie im Schulzeugnis.

À propos de Publisher