Enthüllt: FC Bayern blitzte bei Eintracht Frankfurts Shootingstar Can Uzun ab | OneFootball

Enthüllt: FC Bayern blitzte bei Eintracht Frankfurts Shootingstar Can Uzun ab | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·4 octobre 2025

Enthüllt: FC Bayern blitzte bei Eintracht Frankfurts Shootingstar Can Uzun ab

Image de l'article :Enthüllt: FC Bayern blitzte bei Eintracht Frankfurts Shootingstar Can Uzun ab

Can Uzun ist aktuell eine der heißesten Aktien in der Bundesliga. Beinahe wäre er vor einigen Jahren wohl beim FC Bayern gelandet.

Wenn Eintracht Frankfurt am Samstagabend (04. Oktober, 18.30 Uhr) den FC Bayern im Deutsche Bank Park empfängt, richten sich die Blicke auch und vor allem auf Can Uzun. Der 19-Jährige ist aktuell der Shootingstar bei der Eintracht und mit sechs Toren und vier Vorlagen in acht Spielen der wichtigste Spieler in der Elf von Dino Toppmöller.


Vidéos OneFootball


FC Bayern wollte Uzun in der U12 verpflichten

Bevor der Offensivspieler im Sommer 2024 in die Main-Metropole gewechselt ist, buhlten zahlreiche andere Top-Klubs um seine Dienste. Wie Sky jetzt enthüllt hat, waren die Bayern sogar schon deutlich früher an Uzun dran. Dem Pay-TV-Sender zufolge wollte der deutsche Rekordmeister den türkischen Nationalspieler bereits verpflichten, als er noch für die U12 des 1. FC Nürnberg aktiv war.

Spieler und Verein führten damals demnach mehrfach Gespräche über einen Wechsel. Am Ende war es Uzun selbst, der den Schritt an die Säbener Straße ablehnte. Laut Sky wollte er lieber bei seiner Familie in Regensburg bleiben und sich zudem auf seine schulische Laufbahn konzentrieren.

Geschadet hat es ihm keinesfalls, mittlerweile ist Uzun einer der Senkrechtstarter der Bundesliga. Nachdem er die Nürnberger Jugend durchlaufen hat, gelang ihm 2023 der Sprung zu den Profis. Dort brauchte er nur eine Saison, um sich in den Fokus von Europas Elite zu spielen – am Ende erhielt die SGE den Zuschlag und zahlte elf Millionen Euro.

DFB-Boss trauert SGE-Star Uzun nach

Nicht ohne Grund bemühte sich auch der DFB intensiv um die Dienste des gebürtigen Regensburgers. Letztlich entschied Uzun sich aber für die türkische Nationalmannschaft – DFB-Sportdirektor Rudi Völler trauert ihm bis heute noch hinterher.

"Dass er jetzt so eine Karriere macht, wie man Woche für Woche im Fernsehen sehen kann – ein kleines Tränchen im Auge habe ich dann schon, wenn ich ehrlich bin. Weil wir uns genau das erhofft haben", erklärte Völler kürzlich und schwärmte: "Er ist ein wunderbarer Kicker."

À propos de Publisher