fussballeuropa.com
·13 juillet 2025
Entscheidung gefallen: BVB-Flirt mit Bundesliga-Konkurrent über Transfer einig

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·13 juillet 2025
Borussia Dortmund geht im Werben um einen möglichen Gittens-Nachfolger wohl leer aus. Stattdessen bekommt Bundesliga-Konkurrent Bayer Leverkusen den Zuschlag.
Johan Bakayoko wechselt aller Voraussicht nach in die Bundesliga – allerdings nicht zu Borussia Dortmund. Wie SachaTavolieri berichtet, hat sich der Belgier mit Bayer Leverkusen auf einen Transfer verständigt und ist sich mit dem Vizemeister über einen Vertrag bis 2030 einig.
Zwischen der PSV Eindhoven und Bayer Leverkusen sollen die Gespräche weit fortgeschritten sein. Endgültig besiegelt ist der Wechsel aber noch nicht, da Leverkusen versucht, die Ablöse für Bakayoko zu drücken. Der Werkself schwebt demnach eine Ablöse von rund 20 Millionen Euro vor, wohingegen die PSV ein Jahr vor Vertragsende näher bei der 30-Mio-Marke landen möchte.
Dennoch wird erwartet, dass sich die Klubs früher oder später auf eine Summe einigen, zumal Leverkusen nach den zahlreichen Verkäufen von unter anderem Florian Wirtz (150 Mio. Euro) oder Jeremie Frimpong (40 Mio. Euro) finanziell gut genug aufgestellt sein dürfte. In Eindhoven hat man einen Bakayoko-Abgang fest eingeplant und mit Ruben van Bommel, der für die Rekordsumme von 16 Mio. Euro von AZ Alkmaar gekommen ist, bereits einen Ersatz verpflichtet.
Während Leverkusen nach Jarell Quansah (FC Liverpool) und Malik Tillman (PSV Eindhoven) somit kurz vor dem nächsten Top-Transfer steht, droht dem BVB eine Transferpleite bei einem seiner Wunschspieler für die Nachfolge von Jamie Gittens. Bakayoko stand schon in mehreren Transferphasen auf dem BVB-Zettel, ein Wechsel kam aber nie zustande – vermutlich auch diesmal nicht.
Stattdessen könnte James McAtee nun noch mehr in den Fokus der Westfalen rücken. Doch auch bei dem Engländer gibt es Konkurrenz aus der Bundesliga. Berichten zufolge soll Eintracht Frankfurt den U21-Europameister kommende Woche einfliegen lassen, um ihn von einem Transfer zu überzeugen.