REAL TOTAL
·27 septembre 2025
Erste Saison-Pleite: Blamables Real Madrid geht bei Atlético unter

In partnership with
Yahoo sportsREAL TOTAL
·27 septembre 2025
Vinícius und Co. enttäuschten im Derby – Foto: Angel Martinez/Getty Images
MADRID. Die Serie ist gerissen! Nach sechs Siegen in Folge hat Real Madrid am Samstagnachmittag erstmals in der LaLiga-Saison 2025/26 Punkte liegen gelassen – ausgerechnet im großen Derby, in dem mal wieder einiges an Intensität und Kampf steckte. Und auswärts mal wieder in einer Niederlage mündete Gegen Atlético mussten die Königlichen im Rahmen des siebten Spieltags blamabel mit 2:5 geschlagen geben, obwohl sie die Partie nach einem Rückstand zwischenzeitlich auf ihre Seite gezogen hatten.
Die zweite Pleite unter Xabi Alonso – und wie schon beim 0:4 im Halbfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft gegen Paris Saint-Germain mit mindestens vier Gegentoren. In der Tabelle der Primera División kann der FC Barcelona (16 Punkte) somit nun an Spitzenreiter Real (18) vorbeiziehen. Die Katalanen empfangen Real Sociedad am Sonntag (18:30 Uhr) und würden im Erfolgsfall Platz eins übernehmen.
Vor 69.167 Zuschauern im Estadio Riyadh Air Metropolitano gelang es dem weißen Ballett noch im Laufe der ersten Halbzeit, einen Rückstand zu drehen. Die Anfangsphase gehörte wenig überraschend den druckvollen Gastgebern, die schließlich in Person von Robin Le Normand – Kopfball zentral aus vier Metern – verdientermaßen zuerst jubelten (14.).
Ein spielerisch dürftiges Real brachte es daraufhin jedoch zustande, mit den einzigen beiden direkten Schüssen aufs gegnerische Tor aus dem 0:1 ein 2:2 zu machen. Arda Güler bediente Kylian Mbappé mit einem idealen Pass in den Lauf, der Franzose markierte innerhalb des Strafraums von der rechten Seite aus mit einem Schuss ins lange Eck das 1:1 (25.) – und somit schon seinen zehnten Saisontreffer. Für die endgültige Wende war Güler dann selbst verantwortlich, indem er eine hervorragenden Vorarbeit von Vinícius Júnior zentral im Sechzehnmeterraum gekonnt per Direktabnahme in der Nähe des Elfmeterpunkts mittig platzierte und Jan Oblak überwand (36.).
Mbappé versenkte den Ball im langen Eck – Foto: Angel Martinez/Getty Images
Bereits der Ausgleichstreffer war für Atlético und sein ruhiger gewordenes Stadion merklich ein Wirkungstreffer. Real fand besser in die Begegnung, konnte die Führung allerdings nicht mit in die Halbzeitpause nehmen. Erst wurde ein Tor von Clément Lenglet wegen eines zweifellosen Handspiels aberkannt (43.), das 2:2 in der Nachspielzeit durch Alexander Sørloth blieb jedoch bestehen (45.+3). Der Norweger verwandelte aus kurzer Distanz per Kopf eine Hereingabe von Koke, Dean Huijsen war im Duell nicht gut positioniert.
So bitter der erste Durchgang für die Blancos endete, so bitter verlief sogar der gesamte zweite. Gezappelt hat nach dem Seitenwechsel nämlich einzig das Netz von Thibaut Courtois, der gegen Julian Álvarez zweimal hinter sich greifen musste. Der Argentinier verwandelte erst einen von Güler (hohes Bein/49.) verschuldeten Elfmeter (51.), danach sehenswert einen Freistoß (64.). Eine Viertelstunde, die kaum noch Zweifel hinterließ, wie dieses Derby ausgehen würde. Real bäumte sich noch einmal auf, tat sich gegen das zunehmend defensive Atlético allerdings schwer und kam so nicht einmal zum Anschluss. Stattdessen erhöhte der eingewechselte Antoine Griezmann sogar noch (90.+3).
Güler traf den Ball, dann aber auch des Gegners Kopf – Foto: Angel Martinez/Getty Images
Alonso gewährte Rückkehrer Jude Bellingham den Vorzug vor Franco Mastantuono, bot ansonsten die erwartete Elf auf. Realtaktisch agierten die Merengues in einer Mischung aus 4-3-3 und 4-2-2-2.
Bellingham kehrte in die Startelf zurück – Foto: Angel Martinez/Getty Images
REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady