FCBinside.de
·7 octobre 2025
„Es wäre die Krönung“: Bayern-Star Harry Kane träumt vom Ballon d’Or

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·7 octobre 2025
Harry Kane gehört längst zur absoluten Elite des Weltfußballs. Für viele Fans und Experten ist der 32-Jährige nicht nur einer der besten Stürmer, sondern auch einer der komplettesten Fußballer seiner Generation. Nach Jahren ohne Titel hat der Angreifer des FC Bayern endlich seinen ersten großen Triumph gefeiert – und dennoch bleibt sein Hunger ungebrochen.
Im Gespräch mit dem Guardian sprach Kane offen über seine Ambitionen – und machte deutlich, dass ihn der Erfolg in München nicht satt, sondern noch ehrgeiziger gemacht hat. „Es wäre einfach gewesen, ein bisschen entspannter zu sein. Ich habe mich in die andere Richtung gedrängt, noch besser zu sein, noch sauberer zu essen und mehr Sport zu treiben“, erklärte der englische Kapitän.
Sein Ziel ist klar: der Ballon d’Or, der prestigeträchtigste Individualpreis im Weltfußball.
Foto: IMAGO
Kane weiß, was der Goldene Ball bedeutet – und wie schwer er zu erreichen ist. „Ich würde gerne den Ballon d’Or gewinnen“, sagte der Bayern-Stürmer, „aber im Grunde ist es eine Mannschaftstrophäe, die der beste Spieler der Mannschaft gewinnt, also ein Champions-League-Sieger oder ein Weltpokalsieger. “
Der Angreifer sieht den Preis als Belohnung für kollektiven Erfolg: „Es wäre eine Krönung für großartige Leistungen sowohl als Einzelperson als auch als Mannschaft. Es wäre fast die perfekte Saison.“
Damit zeigt Kane nicht nur Ehrgeiz, sondern auch Demut – denn für ihn steht das Team immer an erster Stelle. In der vergangenen Saison feierte er mit dem FC Bayern endlich den ersten Meistertitel seiner Karriere – nach Jahren, in denen er bei Tottenham Hotspur und in der englischen Nationalmannschaft mehrfach knapp scheiterte.
Dass er nach wie vor akribisch an seiner Fitness arbeitet, ist längst kein Geheimnis. Kane verzichtet auf ungesunde Mahlzeiten, analysiert jedes Detail seines Spiels – und will auf dem Höhepunkt seiner Karriere das letzte, fehlende Kapitel schreiben: die persönliche Krönung.
Bei der diesjährigen Wahl landete Kane lediglich auf Platz 13 – für viele Beobachter ein Unding. In England wurde heftig diskutiert, ob der Bayern-Star für seine Leistungen zu wenig gewürdigt wurde.
Doch Kane weiß selbst, dass ihm für den ganz großen Preis noch ein entscheidender Titel fehlt: entweder der Gewinn der Champions League mit dem FC Bayern oder der Weltmeisterschaft mit England.
Erst dann, so heißt es auf der Insel, könne Kane ernsthaft als Anwärter auf den Ballon d’Or gelten. Für den Stürmer ist das kein Druck, sondern zusätzliche Motivation: „Ich möchte mich verbessern, ich möchte mehr erreichen. Der Ballon d’Or wäre ein Traum – aber er muss verdient sein.“
In München ist Kane längst mehr als nur ein Torjäger. Er ist Vorbild, Führungsspieler und Motor einer Mannschaft, die unter Vincent Kompany wieder an alte Glanzzeiten anknüpft. Ob der Weg zum Ballon d’Or tatsächlich über München führt, wird sich zeigen. Doch eines steht fest: Kane hat noch längst nicht genug. Der Engländer jagt nicht mehr nur Torrekorde – sondern die Krone des Weltfußballs.