Fussballdaten.de
·12 octobre 2025
Fan-Eklat in Dublin: Schalke reagiert mit Entsetzen

In partnership with
Yahoo sportsFussballdaten.de
·12 octobre 2025
Mit Bestürzung hat der FC Schalke 04 auf die gewaltsamen Zwischenfälle während seiner Testspielreise nach Irland reagiert. In einer offiziellen Mitteilung am Sonntag zeigte sich der Zweitligist tief erschüttert über die Ereignisse rund um das Freundschaftsspiel gegen Bohemians Dublin (2:3) am Samstag. „Die Bilder, die in den sozialen Medien zu sehen sind, sind verstörend und nur schwer zu ertragen. Wir verurteilen diese Vorfälle aufs Schärfste“, erklärte der Klub.
Rund 2000 Anhänger hatten die Mannschaft in der Länderspielpause nach Dublin begleitet. Doch statt eines friedlichen Fußballfests kam es vor dem Spiel zu unschönen Szenen: Wie in mehreren Videos dokumentiert, wurde eine Frau, die den Fanmarsch filmte, bedrängt. Ein Mann, der ihr zur Hilfe eilte, wurde zu Boden gestoßen und offenbar getreten. Beide Betroffenen erstatteten Anzeige.
„Die Vorfälle sind in keiner Form zu relativieren und überschatten diese Reise nun in einem Ausmaß, das wir als Verein zum Anlass nehmen, um uns in aller Klarheit zu äußern“, hieß es weiter. Schalke kündigte eine umfassende Aufarbeitung an und stellte „entsprechende Konsequenzen“ in Aussicht.
Der Verein appellierte eindringlich an seine Anhänger: „Der FC Schalke 04 erwartet von allen Personen, die den Verein begleiten und unterstützen, dass sie sich respektvoll und verantwortungsbewusst verhalten. Vorfälle dieser Art stellen den gesamten Verein und unsere Gemeinschaft in ein Licht, das weder dem S04 noch den tausenden friedlichen Schalkern gerecht wird.“
Das Testspiel in Dublin war Teil der Initiative „Schalke international“, mit der der Verein seinen Fans nach Jahren ohne Europapokal wieder internationale Atmosphäre bieten wollte. Am 13. November steht im Rahmen dieser Reihe ein weiteres Freundschaftsspiel beim niederländischen Partnerklub Twente Enschede an – zum 60. Vereinsjubiläum der Niederländer.