
LigaInsider
·31 juillet 2025
Fantasy-Manager Analyse: FC St. Pauli - Saison 25/26

In partnership with
Yahoo sportsLigaInsider
·31 juillet 2025
Weiter geht es mit dem nächsten Managercheck für die neue Bundesliga-Saison. Nach unserem Teamcheck am Mittwoch beleuchten wir beim FC St. Pauli nun die relevanten Inhalte für Fantasy-Manager.
Joel Fujita Der Rekordtransfer der Kiezkicker ist für die Sechser-Position eingeplant und bringt neben guter Antizipation auch Qualitäten im Passspiel mit. Seine Fähigkeiten ergänzen sich gut mit denen von Jackson Irvine. Allerdings steht er in Konkurrenz zu James Sands und muss sich frühzeitig beweisen. Louis Oppie Ein spannender Spieler, der jedoch einen großen Sprung aus der 3. Liga macht. Er überzeugt mit unermüdlichem Laufpensum und ist sowohl defensiv als auch offensiv häufig eingebunden. Besonders seine Hereingaben – sowohl aus dem Spiel heraus als auch bei Standards – zählen zu seinen Stärken. In diesem Bereich könnte er Eric Smith Konkurrenz machen. Gelegentlich sucht er sogar selbst den direkten Weg zum Tor. Andreas Hountondji Er ist ein schneller Umschaltstürmer, der zugleich über eine gewisse Körpergröße verfügt und diese gezielt einsetzt, um als Anspielstation zu fungieren. Zum Ende der vergangenen Saison zeigte er sich zudem verbessert im Torabschluss. Mathias Pereira Lage Auch er bringt hohes Tempo mit und ist immer mal wieder auf dem Flügel zu finden, wo er den freien Raum nutzt. Anschließend tritt er eher als Vorlagengeber in Erscheinung. Zudem verfügt er über viel Erfahrung auf hohem Niveau. Arkadiusz Pyrka Er ist der neue Konkurrent von Manolis Saliakas und konnte die Vorbereitung bislang nutzen, um in dessen Abwesenheit auf sich aufmerksam zu machen. Als potenzielle Option sollte man ihn weiterhin im Blick behalten.
St. Pauli wird zunächst einmal Dortmund zu Hause ärgern können. Danach geht man mit Schwung ins Stadtderby und holt drei wichtige Punkte. Es folgen schwere Spiele gegen Augsburg, wo es noch zu einem Punkt reicht, ehe man gegen Stuttgart und Leverkusen keine Punkte mehr holen kann.
Mein Pick ist Danel Sinani. Er ist bislang nicht als konstant starker Punkter aufgefallen, doch das könnte sich ändern. Sein Spielertyp – in dieser Form einzigartig im Kader – ist ein wichtiger Faktor unter Trainer Blessin. In der Rolle der falschen Neun erhält er zentral viele Bälle und kann diese immer wieder in den Lauf der schnellen Stürmer weiterleiten. Ein Gamble ohne großes Risiko, der sich auszahlen könnte. Die Community hat mehrheitlich Eric Smith gewählt, der als Vize-Kapitän klar gesetzt ist und neben seinen Verteidigeraufgaben viele Punkte über Ballbesitzphasen und Standards sammelt. Ihr seid gefragt: Welcher Spieler ist euer Nummer-1-Pick von St. Pauli und warum? Schreibt es in die Kommentare!