OneFootball
·4 septembre 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
·4 septembre 2025
Die Deutsche Nationalmannschaft hatte beim ersten Spiel in der WM-Quali massive Abwehr-Probleme. Besonders einen Slowaken bekam die DFB-Defensive einfach nicht in den Griff.
Leo Sauer, eigentlich nur Ersatz fĂŒr den verletzt fehlenden EM-TorschĂŒtzenkönig Ivan Schranz, spielt groĂ auf. Der LinksauĂen kam in der ersten HĂ€lfte schon zu drei groĂen Chancen.
In der 21. Minute stahl sich Sauer zunĂ€chst im RĂŒcken von DebĂŒtant Nnamdi Collins davon und scheiterte erst am stark regierenden Oliver Baumann.
Nur zwei Minuten spĂ€ter ein Ă€hnlicher Ausgangspunkt, am Ende konnte Antonio RĂŒdiger den slowakischen Angreifer noch entscheidend stören.
Wiederum lediglich vier Minuten spĂ€ter unterlief dem deutschen Abwehrchef dann einer seiner seltenen Fehler. Er lieĂ sich von Sauer einen eigentlich schon gesicherten Ball klauen. Defensiv-Kollege Tah entschĂ€rfte am Ende mit einer GrĂ€tsche die dritte GroĂchance.
In der 42. Minute kam dann jede Hilfe zu spĂ€t. Nach einem einfachen Ballverlust auf der rechten Angriffsseite Deutschlands schaltete die Slowakei abermals schnell um. David Hancko nutze die fehlende Deckung in der DFB-Hintermannschaft und traf zur verdienten FĂŒhrung der Gastgeber.
Nach der Pause kam es fĂŒr das Team von Julian Nagelsmann dann sogar noch schlimmer. David Strelec dribbelte Antonio RĂŒdiger schwindelig und knallte das SpielgerĂ€t danach zum 2:0-Endstand in den Winkel (55.).
Deine Meinung ist gefragt: Was muss sich jetzt beim DFB-Team Àndern?
đž JOE KLAMAR - AFP or licensors