FC Bayern: Das ist der aktuelle Stand bei Gnabry und Goretzka | OneFootball

FC Bayern: Das ist der aktuelle Stand bei Gnabry und Goretzka | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·18 novembre 2025

FC Bayern: Das ist der aktuelle Stand bei Gnabry und Goretzka

Image de l'article :FC Bayern: Das ist der aktuelle Stand bei Gnabry und Goretzka

Beim FC Bayern München laufen einige Verträge im Sommer 2026. Darunter die von Manuel Neuer, Serge Gnabry, Leon Goretzka und Raphael Guerreiro. Interessant ist hier, dass es bei allen Spielern komplett unterschiedliche Ausgangslagen gibt. 

Der Rekordmeister ist hier gefordert, muss gleichzeitig die individuelle Komponente, aber auch die Gesamtkaderplanung beachten. Deswegen wird es im Einzelfall eher etwas länger dauern, bis eine Entscheidung getroffen wird.


Vidéos OneFootball


Sehr entspannt ist die Lage momentan bei Neuer, denn der Keeper selbst will sich noch Zeit lassen, ehe er sich entscheidet, ob es für ihn nach der Saison überhaupt noch weitergeht. Es sieht so aus als könnte er noch ein Jahr dranhängen, aber das ist noch nicht sicher. Wenn ja, dann wird es keine Probleme geben, was eine Einigung angeht.

Gnabry und Goretzka: Wie steht es um eine Verlängerung?

Auch im Fall von Guerreiro sind alle Parteien entspannt und lassen die Zukunft auf sich zukommen. Bei Gnabry und Goretzka gibt es allerdings immer mal wieder neue Entwicklungen. Beide würden gerne weiterhin bei Bayern bleiben, weil sie sich im Klub und in der Stadt wohlfühlen.

Im Transfer Update bei Sky wurde nun berichtet, dass es bei Serge Gnabry mittlerweile die klare Tendenz gibt, den Vertrag zu verlängern. Allerdings nur um ein bis zwei Jahre und unter der Bedingung, dass der Angreifer einer Kürzung seines Gehalts zustimmen würde. Dieses liegt aktuell bei rund 18 Millionen Euro. Eine Summe von zehn, vielleicht elf Millionen Euro plus Boni schwebt dem FCB vor.

Image de l'article :FC Bayern: Das ist der aktuelle Stand bei Gnabry und Goretzka

Foto: Getty Images

Bei Goretzka hingegen sieht es deutlich weniger nach einer Verlängerung aus. Hier ist die Tendenz eher, dass er den Klub im Sommer 2026 verlassen wird. Beim FCB sieht man ihn nicht mehr als essenziellen Bestandteil des Kaders an und will eher in einen jungen Spieler investieren und ihn dort aufbauen.

À propos de Publisher