fussballeuropa.com
·13 novembre 2025
FC Bayern plötzlich an 30-Millionen-Star von der Konkurrenz interessiert

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·13 novembre 2025

Wann immer der FC Bayern die direkte Konkurrenz schwächen kann, ist man beim deutschen Rekordmeister offen dafür. Im kommenden Sommer könnte es einmal mehr Bayer Leverkusen treffen.
Die Linksverteidiger-Position ist beim FC Bayern zwar grundsätzlich gut besetzt, doch wenn Alphonso Davies so wie aktuell verletzt fehlt, klafft dahinter eine große Qualitätslücke. Der Vertrag von Backup Raphael Guerreiro läuft im kommenden Sommer aus, diese Gelegenheit könnten die Münchner sich zunutze machen und entsprechend aufrüsten.
Dem Kicker zufolge beschäftigt sich der deutsche Rekordmeister in diesem Zusammenhang mit Alejandro Grimaldo, der sich aktuell vermutlich in der Form seines Lebens befindet. Sein Vertrag bei Bayer Leverkusen läuft noch bis 2027, jedoch hat der Spanier in der Vergangenheit keinen Hehl daraus gemacht, gerne nochmal wechseln zu wollen.
Laut Sky haben sich seine Wechselabsichten trotz der aktuell überragenden persönlichen Leistungen nicht geändert, Grimaldo forciert dem Pay-TV-Sender zufolge im Sommer 2026 weiterhin seinen Abgang. Bislang galt eine Rückkehr in seine Heimat als bevorzugtes Szenario, von daher ist unklar, wie der 30-Jährige zu einem Wechsel an die Säbener Straße stehen würde.
Im vergangenen Sommer hätte der Außenverteidiger Berichten zufolge dank einer Ausstiegsklausel für unter 20 Millionen Euro wechseln können. Ob dieser Passus auch für den kommenden Sommer gilt, ist nicht klar. Dennoch dürfte die Ablöse ein Jahr vor Vertragsende überschaubar ausfallen – vor allem für den FC Bayern.
Für Leverkusen wäre es der nächste Abgang eines Leistungsträgers. Grimaldo kommt in der aktuellen Saison in 15 Spielen auf sieben Tore und vier Vorlagen – besonders mit seinen direkten Freistoßtoren entzückt der Vize-Kapitän die Bayer-Fans aktuell regelmäßig. Ein guter Standardschütze würde dem Spiel der Bayern ebenfalls gut zu Gesicht stehen, doch ob es am Ende zu einer Zusammenarbeit kommt, bleibt abzuwarten.









































