feverpitch.de
·1 octobre 2025
FC Bayern: Warum Konrad Laimer der Schlüsselspieler ist

In partnership with
Yahoo sportsfeverpitch.de
·1 octobre 2025
Bayern München ist im Flow. Der 5:1-Sieg in der Champions League über Pafos war der neunte Sieg im neunten Pflichtspiel. Ermöglicht durch Doppelpacker Harry Kane, den starken Michael Olise und Tor-Debütant Nicolas Jackson. Doch fast noch wichtiger für die aktuelle Stärke des Rekordmeisters ist „Wunderwutzi“ Konrad Laimer.
„Wunderwutzi nennen die Österreicher einen polyvalenten, also flexibel einzusetzenden Spieler“, erklärt Bayern-Reporter Patrick Strasser (AZ) im Fever Pit’ch Podcast. Also jemanden wie Laimer. „Er kam ja als Mittelfeldspieler, als Sechser, und da ist nun wirklich kein Bedarf bei Bayern. Über die mehr als zwei Jahre, die er jetzt da ist, hat er immer öfter rechts gespielt. Jetzt hilft er links aus. Das ist auch sein Weg gewesen in die Mannschaft.“
https://open.spotify.com/episode/7KHqK054ljdnIHZ9KTHQtu?si=N1UueA8lSamSNZ8zpcotTQ
Flexibilität gepaart mit unermüdlichem Einsatzwillen. „Laimer ist spektakulär unspektakulär“, lobt Strasser. „Der fällt oft gar nicht auf, weil er nicht die Tore schießt oder die großen Pässe spielt. Aber ohne ihn würde das ganze Gerüst bei den Bayern nicht stehen. Ich habe ihn mal in der Abendzeitung als neuen Brazzo beschrieben. Hasan Salihamidzic war auch so ein Typ: immer gerannt, nie gemurrt, immer dort gespielt, wo der Trainer ihn haben wollte.“
WerbungSpielt EA SPORTS FC 26 ab dem 26. Septemberoder bestellt euch die Ultimate Edition vorund erhaltet 7 Tage Early Access unter:https://go.ea.com/FC26_FeverPitchTHE CLUB IS YOURS
Genau das macht Laimer für die Bayern in dieser Phase unverzichtbar. Ob als Rechts- oder Linksverteidiger, ob im Mittelfeld oder bei Bedarf sogar mit Offensivdrang – der 28-Jährige stopft Lücken, hält den Stars wie Kane und Olise den Rücken frei und bringt jene Mentalität, die in Spitzenspielen den Unterschied machen kann.
Sicherlich auch im Duell mit Eintracht Frankfurt am Samstag. Die Hessen kassierten bei Atletico Madrid zwar eine krachende 1:5-Niederlage, präsentieren sich derzeit defensiv alles andere als sattelfest. Aber Strasser glaubt trotzdem: „Eintracht Frankfurt am Samstag, glaube ich, wird ein anderer Prüfstein. Die Frage ist nur, welche Mannschaft Eintracht Frankfurt schickt. Die gute oder die schlechte. Die scheinen ja irgendwie zwei Mannschaften zu haben. Darin besteht ja auch eine gewisse Gefahr.“
Für die derzeit so glänzend agierenden Bayern gilt: Auf den Lorbeeren dürfen sie sich nicht ausruhen, wenn sie ihre Superserie weiter ausbauen wollen. Joshua Kimmich hatte es auf Zypern betont: Jeder müsse „immer 100 Prozent“ geben. Genau das verkörpert Konrad Laimer – Bayerns Wunderwutzi. „Wenn irgendwo ein Loch klafft, dann stopft es Laimer. Kompany weiß genau, warum er sich auf ihn verlässt“, sagt Strasser.
https://youtu.be/31JWC4f0kPU
00:00 Champions League Ergebnisse und deren Bedeutung02:51 Einblicke ins Alpha-Mega-Stadion05:56 Bayern München: Starke Leistungen und Herausforderungen08:58 Eintracht Frankfurt: Schwankende Form und Gefahren11:41 WERBUNG13:38 Nicolas Jackson: Integration und Erwartungen16:59 Teamgeist und Kaderdynamik bei Bayern München18:17 Konrad Leimer: Der Wunderwutzi von Bayern22:51 Harry Kane: Die Zukunft des Mittelstürmers25:53 Die Situation von Michael Ulises: Ein Schlüsselspieler27:58 Bayern gegen Frankfurt: Ein spannendes Duell31:26 Die Meisterschaft: Dominanz der Bayern
Direct
Direct
Direct