FC Bayern München
·28 octobre 2025
FC Bayern will in Köln die nächste Pokalrunde klarmachen

In partnership with
Yahoo sportsFC Bayern München
·28 octobre 2025

Satte 106 Mal trafen der FC Bayern und der 1. FC Köln in der Historie aufeinander, 58 Mal siegte der deutsche Rekordmeister. Vor allem aber entwickelte sich der FCB zunehmend zu einem echten Angsgegner für den Effzeh, die letzte – und bislang einzige – Pokalniederlage im direkten Duell jedenfalls stammt aus dem April 1972. Am Mittwochabend (ab 20:45 Uhr im Liveticker und kostenfreien Webradio auf fcbayern.com und in der FC Bayern App) gibt es in der zweiten Runde des DFB-Pokals diese traditionsreiche Begegnung erneut. In unserer Vorschau haben wir alle wichtigen Infos zur Partie zusammengestellt.
Am Dienstag stand für den FC Bayern die letzte Trainingseinheit vor dem DFB-Pokal-Spiel beim 1. FC Köln an. Die Einheit in Bildern.












Nie war die Brust des Rekordpokalsiegers breiter als vor der Pokalreise nach Köln: Die Mannschaft von Vincent Kompany hat ihre ersten 13 Pflichtspiele dieser Saison wettbewerbsübergreifend gewonnen – so viele Siege zu einem Saisonauftakt sind bislang noch keiner deutschen Profi-Mannschaft gelungen. Allerdings muss der FC Bayern vor der Pokalhistorie gewarnt sein: In drei der vergangenen fünf Saisons schied der FCB jeweils in der zweiten Runde aus – zuletzt durch ein 1:2 in Saarbrücken im Winter 2023. Gegen Köln soll es diesmal auf keinen Fall eine böse Überraschung geben: „Köln hat das bisher sehr gut gemacht. Vor allem, was sie in der Verteidigung machen – mit großer Dringlichkeit schließen sie die Räume, um Schüsse und Flanken zu verhindern. Sie sind dazu unheimlich gefährlich im Konter – das hat vielen Teams weh getan bis jetzt“, so Cheftrainer Vincent Kompany: „Köln spielt zuhause, sie glauben an ihre Chance – aber wir nehmen viel Hunger auf diesen Pokal mit nach Köln!“ Für das Weiterkommen spricht übrigens auch die Geschichte: Von bislang sechs Pokalduellen mit dem Effzeh gewannen die Bayern fünf. Die letzte war besonders bitter: Das 8:0 im Februar 2003 ist bis heute die höchste Pflichtspielniederlage der Kölner seit Bundesliga-Gründung.
Die wichtigsten Aussagen aus dem Pressetalk vor dem Spiel gibt es hier zum Nachlesen:
Ein Sieg beim Bundesliga-Aufsteiger ist somit Pflicht, wollen es die Münchner natürlich erstmals seit fünf Jahren wieder ins Finale nach Berlin schaffen. „Der Hunger ist groß, jeder freut sich drauf. Es ist ein Knockout-Spiel, alle haben den Wunsch, wieder nach Berlin zu kommen – aber Berlin ist noch weit weg, es geht erst einmal um die nächste Runde“, sagte Sportdirektor Christoph Freund. Und obwohl sich der Cheftrainer nie vor einer Begegnung in die Karten schauen lässt, gab Kompany bereits vor dem Bundesliga-Match in Möchengladbach ein Detail aus der Aufstellung preis: Der gebürtige Kölner Jonas Urbig wird für Kapitän Manuel Neuer wie schon am Niederrhein wieder zwischen den Pfosten des Deutschen Meisters stehen. Neuer ist durch seine Rote Karte vergangene Saison beim Pokal-Aus gegen Leverkusen noch gesperrt.
Die Fakten zum Duell mit dem 1. FC Köln:
Der viermalige Pokalsieger qualifizierte sich durch ein knappes 2:1 bei Jahn Regensburg für die zweite Runde des DFB-Pokals. Dabei drehten die Gäste erst mit zwei Treffern in der Nachspielzeit die Begegnung gegen den Drittligisten. Ohnehin ist der Effzeh im Pokal zuletzt eine Mannschaft der hauchdünnen Entscheidungen gewesen: Vergangene Saison ging es zwar bis ins Viertelfinale, wo man Bayer 04 Leverkusen im Derby mit 2:3 nach Verlängerung unterlag. Zuvor wurde Hertha BSC und Sandhausen jeweils nach Verlängerung knapp bezwungen. Gegen Holstein Kiel feierte der spätere Bundesliga-Aufsteiger allerdings ein deutliches 3:0.
In die Bundesliga-Saison nach Zweitligameisterschaft ist der 1. FC Köln bislang gut gestartet. Zwar missglückte die Generalprobe bei Borussia Dortmund am Wochenende beim 0:1, allerdings kassierte der Gast im Westfalenstadion erst in der Nachspielzeit in Unterzahl das Gegentor. Ansonsten steht der Aufsteiger mit elf Punkten auf Rang acht der Tabelle.
In der Analyse werfen wir einen Blick auf die Vorbereitung, die Transfers, die voraussichtliche Aufstellung und die taktische Ausrichtung des kommenden Gegners:
Manuel Neuer ist nach seiner Roten Karte im Achtelfinale der Vorsaison auch in Runde zwei noch nicht spielberechtigt. Darüber hinaus müssen die Bayern weiterhin auf die Langzeitverletzten Alphonso Davies (Kreuzbandriss), Hiroki Ito (Mittelfußbruch) und Jamal Musiala (Luxation des Sprunggelenks und Fraktur des Wadenbeins) verzichten. „Ansonsten sieht es gut aus, wir haben Raphaël Guerreiro ganz fit zurück, josip Stanišić ist auch wieder dabei“, so Kompany.
Bei den Nordrhein-Westfalen fehlen Abwehrchef Timo Hübers (Knieverletzung), Luca Kilian (Reha nach Kreuzbandriss), Jan Thielmann (Muskelfaserriss) und Rav van den Berg (Reha nach Schulterverletzung).
Teste dein Wissen zum Pokalduell 1. FC Köln vs. FC Bayern im Matchday Quiz:
Dieser Inhalt kann hier leider nicht dargestellt werden. Zum Anschauen kannst du die Website des FC Bayern München besuchen: Artikel auf fcbayern.com
Dieser Inhalt kann hier leider nicht dargestellt werden. Zum Anschauen kannst du die Website des FC Bayern München besuchen: Artikel auf fcbayern.com
Übertragung, Tippspiel & mehr – alle Infos zur Partie:









































