
LIGABlatt
·13 juillet 2025
FC Pro World Championship 2025: Diese drei Stars greifen nach dem großen Titel

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·13 juillet 2025
Vom 7. bis 10. August steigt in Riyadh das eSports-Finale des Jahres: Die FC Pro World Championship 2025 bringt die besten Spieler der Welt zusammen. Doch wer sind die heißesten Favoriten auf den Titel? Ein Blick hinter die Kulissen von Anders Vejrgang, "Nicolas99FC" und "Tekkz".
Die Königsklasse des virtuellen Fußballs
Wer sich für den eSports World Cup interessiert, kommt in diesem Jahr am FC Pro-Format nicht vorbei. Vom 7. bis 10. August kämpfen in der saudi-arabischen Hauptstadt die besten Spieler der Welt um Ruhm, Ehre und ein sattes Preisgeld. Mit 250.000 US-Dollar für den Sieger steht nicht neben Prestige auch ein beachtlicher finanzieller Anreiz.
Bereits vor einigen Tagen haben wir mit Emre Yılmaz einen ersten potenziellen Titelkandidaten beleuchtet. Nun nehmen wir drei weitere Hochkaräter unter die Lupe, die allesamt als Topfavoriten gehandelt werden und unterschiedlicher kaum sein könnten.
Anders Vejrgang – Der Däne mit dem Killerinstinkt
Mit gerade einmal 19 Jahren ist Anders Vejrgang bereits eine Legende im FC Pro-Zirkus. Der Däne, der für RBLZ Gaming an den Start geht, dominierte die vergangene Saison beinahe nach Belieben: Weltmeistertitel bei der FC Pro 24 World Championship, Sieg beim FC Pro 25 Open, und ein zweiter Platz bei der eChampions League 2025. Summiert man seine Preisgelder, kratzt er inzwischen an der Millionengrenze – und das mit nicht einmal 20 Jahren.
Vejrgang besticht vor allem durch seinen unbändigen Offensivdrang. Sein Spielstil ist aggressiv, seine Abschlüsse eiskalt. Im WM-Finale 2024 fegte er Yuval Beli mit einem furiosen 7:0 vom Platz – ein Statement, das weltweit Beachtung fand. Gleichzeitig ist der RBLZ-Profi bekannt für seine Coolness. In Drucksituationen zeigt er kaum Nerven, bleibt taktisch diszipliniert und fokussiert.
Dennoch: Die Jagd auf den Titelverteidiger ist eröffnet. Die Konkurrenz kennt seine Stärken und wird alles daran setzen, ihm in Riyadh ein Bein zu stellen.
Nicolás "nicolas99fc" Villalba – Der stille Dominator aus Argentinien
Nicolás ’nicolas99fc‘ Villalba gehört seit Jahren zur Elite des virtuellen Fußballs. Der 25-jährige Argentinier aus Buenos Aires spielt aktuell für den Sevilla FC in der LaLiga FC Pro und vertritt zusätzlich das internationale Top-Team Cloud9. Mit seinen jüngsten Erfolgen hat er sich eindrucksvoll zurück ins Rampenlicht gespielt: Sowohl den LaLiga FC Pro Cup als auch die LaLiga Championship gewann er in der Saison 2025 ohne eine einzige Niederlage.
Villalbas Spielstil ist durchdacht und gnadenlos effizient. Er bevorzugt eine kontrollierte Spielweise, baut ruhig auf und nutzt kleinste Fehler des Gegners kompromisslos aus. Während andere auf Show setzen, lässt "nicolas99fc" lieber das Scoreboard für sich sprechen. Seine Stärken liegen im taktischen Feingefühl, seiner beeindruckenden Defensivorganisation und einem präzisen Abschlussverhalten im letzten Drittel.
Mit einem Karriere-Preisgeld von über 850.000 US-Dollar zählt er zu den erfolgreichsten Spielern weltweit. In der offiziellen FC Pro World Ranking belegt er derzeit Platz zwei – direkt hinter Anders Vejrgang. Villalba reist also als Spieler nach Riyadh, der sich ganz gezielt auf diesen Moment vorbereitet hat.
Tekkz – Das britische Wunderkind auf Wiedergutmachungskurs
Donovan "Tekkz" Hunt war einst das Aushängeschild des FIFA-eSports. Mit nur 16 Jahren gewann er seinen ersten FUT Champions Cup und katapultierte sich über Nacht in die Weltöffentlichkeit. Heute, fast ein Jahrzehnt später, gehört er immer noch zur absoluten Weltspitze – wenngleich die ganz großen Titel zuletzt ausgeblieben sind.
Der Wechsel zu Manchester City Esports hat Tekkz 2023 einen Neustart ermöglicht. Und den nutzte er: Zwei Siege bei der ePremier League in Folge sowie ein starker Run in den Club-Events zeigen, dass der Brite noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Tekkz ist taktisch flexibel, technisch versiert und enorm erfahren – besonders auf LAN-Events.
Sein größtes Problem der vergangenen Jahre: Konstanz. Während er online oft dominiert, fehlte ihm zuletzt in den K.O.-Phasen internationaler Major-Turniere das gewisse Etwas. In Riyadh will er diesen Makel korrigieren – und sich zurück an die Weltspitze katapultieren.
Einschätzung: Wer holt sich den Titel?
Geht es nach den reinen Ergebnissen, führt kein Weg an Anders Vejrgang vorbei. Der Däne ist der Mann der Stunde – formstark, fokussiert und mit unbändiger Siegeslust. Dennoch dürfen Fans Nicolas99FC nicht unterschätzen: Seine Erfahrung und Ruhe machen ihn gerade in engen Spielen zu einem unangenehmen Gegner.
Und dann wäre da noch Tekkz – der ewige Hoffnungsträger aus England, der mit seiner Erfahrung und Klasse jederzeit ein Turnier dominieren kann. Sollte er die notwendige Konstanz finden, könnte Riyadh der Schauplatz seines großen Comebacks werden.
Was folgt?
In den kommenden Tagen stellen wir euch weitere Stars der FC Pro World Championship 2025 vor. Außerdem versorgen wir euch live während des Turniers mit Spielanalysen, Interviews und Hintergrundberichten.
Foto: KI-generiert
Direct