SportsEye
·15 juillet 2025
FIFA ermittelt: Zittern bei PSG um Luis Enrique

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·15 juillet 2025
Die FIFA-Disziplinarkommission befasst sich weiterhin mit den Vorfällen rund um Luis Enrique nach dem Klub-WM-Finale zwischen Chelsea und Paris Saint-Germain, bei dem die Pariser am Sonntagabend mit 0:3 unterlagen, wie Foot Mercato berichtet. Noch ist unklar, ob und in welchem Umfang eine Strafe gegen den PSG-Trainer verhängt wird.
Nach der hitzigen Schlussphase der Partie wurden insbesondere zwei Vorfälle in den offiziellen Berichten festgehalten. Im Mittelpunkt steht dabei Luis Enrique, dessen Verhalten gegenüber einem gegnerischen Spieler nach dem Abpfiff Gegenstand der Untersuchungen ist. Laut Foot Mercato prüft das Disziplinargremium derzeit ausführlich die Schiedsrichterberichte sowie weitere Stellungnahmen, bevor entschieden wird, ob ein Disziplinarverfahren eröffnet wird.
Die potenziellen Sanktionen variieren erheblich: Sie könnten von einer Geldstrafe bis hin zu einer Sperre reichen – letzteres sogar mit Wirkung für weitere Wettbewerbe, sollte die FIFA den Strafrahmen entsprechend ausweiten. Bis zum Montagabend blieb allerdings offen, ob die Kommission überhaupt ein formelles Verfahren anstrebt oder es bei einer Ermahnung belässt. Dies führt zu spürbarer Unsicherheit für PSG und ihren Trainer, der nach der Niederlage wie das gesamte Team im Fokus stand.
Im Kontrast zum Disziplinarverfahren stehen die sportlichen und zwischenmenschlichen Folgen des Finales. Neben Luis Enrique geriet mit Joao Neves – nach einer Roten Karte – ein weiterer PSG-Protagonist ins negative Rampenlicht. Währenddessen forderte die Präsenz der FIFA in der Causa zusätzliche Aufmerksamkeit, da je nach Ausgang des Prozesses auch andere Wettbewerbe in Mitleidenschaft gezogen werden könnten.
Paris Saint-Germain tritt somit nicht nur mit dem Misserfolg im Klub-WM-Finale die Heimreise an, sondern muss auch mit der Ungewissheit leben, ob und wie hart die FIFA gegen die eigenen Funktionsträger vorgeht. Für Luis Enrique bleibt bis auf Weiteres die Frage ungeklärt, in welchem Umfang Konsequenzen auf ihn zukommen.
Quelle: Foot Mercato.
Photo by Luke Hales/Getty Images