Fix: BVB verleiht Ramaj nach Heidenheim – Müller in die USA? | OneFootball

Fix: BVB verleiht Ramaj nach Heidenheim – Müller in die USA? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·29 juillet 2025

Fix: BVB verleiht Ramaj nach Heidenheim – Müller in die USA?

Image de l'article :Fix: BVB verleiht Ramaj nach Heidenheim – Müller in die USA?

Der 1. FC Heidenheim hat Torhüter Diant Ramaj vom BVB ausgeliehen. Endet damit die Ära von Dauerbrenner Kevin Müller?

Ramaj macht nur einen kurzen Zwischenstopp in Dortmund, wo er im Januar einen Vertrag bis 2029 unterschrieben hatte. Die vergangene Rückrunde verbrachte der frühere Ajax-Keeper auf Leihbasis beim FC Kopenhagen und war bei den Dänen die klare Nummer eins. In der kommenden Saison läuft der Ex-Frankfurter nun an der Ostalb auf, wie der Bundesligist inzwischen bestätigte.


Vidéos OneFootball


Den Verein kennt der talentierte Schlussmann bestens, zwischen 2018 und 2021 stand er bereits in Heidenheim zwischen den Pfosten und schaffte als Teenager den Sprung in den Profikader. „Wir freuen uns sehr, dass sich Diant Ramaj, trotz zahlreicher Angebote von Top-Clubs in Europa, dazu entschieden hat, zu uns als seinem Ausbildungsverein für ein Jahr zurückzukehren“, begrüßte Vorstandsboss Holger Sanwald den Rückkehrer.

BVB verleiht Ramaj erneut: Soll Nummer eins beim FCH werden

Und weiter: „Er hat damals bei uns schon eine fantastische Entwicklung genommen, die er bei seinen weiteren Stationen auf internationalem Niveau fortgesetzt hat.“ Der neue Schlussmann freut sich auf seine Aufgabe beim FCH: „Ich freue mich sehr, dass es für die kommende Saison mit meiner Rückkehr nach Heidenheim geklappt hat, wo ich das Umfeld ganz genau kenne. Beim FCH habe ich viel gelernt und es macht mich stolz, dass ich mich künftig in der Bundesliga bei meinem Jugendverein beweisen darf.“

Der 23-Jährige soll in der Mannschaft von Frank Schmidt die neue Nummer eins werden. Diesen Status hatte bisher Kevin Müller inne. Der 34-Jährige hatte noch im Januar seinen auslaufenden Vertrag um eine Saison verlängert, liebäugelt aber schon länger mit einem Wechsel über den großen Teich.

Daran hat offenbar auch die Unterschrift unter dem neuen Arbeitspapier wenig geändert, wie Sanwald erklärte: „Kevin Müller hat unseren Cheftrainer Frank Schmidt, Torwarttrainer Bernd Weng und mich am ersten Trainingstag der Vorbereitung in einem gemeinsamen persönlichen Gespräch darüber in Kenntnis gesetzt hat, dass er sich, bei einem möglichen Angebot, mit einem Wechsel in die US-amerikanische MLS beschäftigen möchte.“

À propos de Publisher