Frankfurt in Gladbach unter Druck: Die voraussichtliche Startelf | OneFootball

Frankfurt in Gladbach unter Druck: Die voraussichtliche Startelf | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·26 septembre 2025

Frankfurt in Gladbach unter Druck: Die voraussichtliche Startelf

Image de l'article :Frankfurt in Gladbach unter Druck: Die voraussichtliche Startelf

Eigentlich war Eintracht Frankfurt hervorragend in die neue Saison gestartet. In der Bundesliga gab es zwei Siege in Serie zum Auftakt. Auf die verzeihbare Niederlage in Leverkusen folgte die große Europapokal-Nacht mit dem 5:1-Sieg gegen Galatasaray Istanbul in der Champions League. Und dennoch stehen die Hessen vor dem Auswärtsspiel gegen Borussia Mönchengladbach am kommenden Samstag unter Druck.

Die unerwartete Heimniederlage gegen Union Berlin hat die Stimmung am Main etwas getrübt. Vor dem Samstagabend-Topspiel gegen die Fohlen ist klar: Die dritte Liganiederlage in Folge soll auf jeden Fall vermieden werden. Selbst ein Unentschieden würde wohl nur wenige Anhänger zufriedenstellen - die SGE will zurück auf die Siegerstraße.


Vidéos OneFootball


Collins-Ausfall droht

Die Trendwende soll wohl mit einer veränderten Startelf geschafft werden. Einem Bericht der Bild zufolge ist davon auszugehen, dass Trainer Dino Toppmöller nach dem zuletzt enttäuschenden Auftritt nicht erneut mit der gleichen Elf in die Partie gehen wird. Eine verletzungsbedingte Umstellung deutet sich ohnehin an. Der Einsatz von Nnamdi Collins ist fraglich.

Image de l'article :Frankfurt in Gladbach unter Druck: Die voraussichtliche Startelf

Nnamdi Collins könnte gegen Borussia Mönchengladbach ausfallen / Alex Grimm/GettyImages

"Nnamdi Collins ist ein Fragezeichen. Er hat am Mittwoch das Training abgebrochen und Donnerstag nicht trainiert. Er hat Probleme in den Adduktoren, es ist keine strukturelle Geschichte", so Toppmöller auf der Pressekonferenz am Donnerstag. Der 44-Jährige erklärte dabei jedoch auch: "Wenn er am Freitag grünes Licht gibt, spielt er auch.“

Amenda hat die Nase vorne

Sollte Collins ausfallen, wäre Toppmöller wohl gezwungen, sein System umzustellen. Auf der Rechtsverteidigerposition steht nur noch Juniorennationalspieler Elias Baum als Alternative bereit. Der 19-Jährige spielte bislang jedoch keine Rolle. Zuletzt war zu vernehmen, dass Baum noch etwas Zeit brauchen soll, um für die Bundesliga bereit zu sein.

Daher scheint Innenverteidiger Aurèle Amenda als Alternative wahrscheinlicher zu sein. Der Schweizer kam zuletzt zweimal in Folge von der Bank ins Spiel. Gegen Gladbach könnte er zusammen mit Arthur Theate und Robin Koch eine Dreierkette bilden. Die Position auf der rechten Schiene würde dann Ansgar Knauff übernehmen.

Skhiri zurück in der Startelf?

Positive Fitnessnachrichten gibt es hingegen von Ellyes Skhiri. Der Mittelfeldspieler kommt wegen anhaltender Knieprobleme bislang auf gerade einmal zehn Minuten Spielzeit in allen Wettbewerben. Nun hat Skhiri jedoch Fortschritte gemacht, gegen Gladbach soll er der Bild zufolge sogar ein Kandidat für die Startelf sein. "Es war in den ersten Wochen nicht einfach. Jetzt geht es mir viel besser. Ich bin fit und bereit für die Mannschaft", wird Skhiri zitiert.

Image de l'article :Frankfurt in Gladbach unter Druck: Die voraussichtliche Startelf

Ellyes Skhiri bei seinem bislang einzigen Saisonspiel / Ralf Ibing - firo sportphoto/GettyImages

Gute Nachrichten für Toppmöller. Die Doppelsechs aus Hugo Larsson und Fares Chaibi hatte zuletzt nicht gut harmoniert. Besonders defensiv offenbarten sich die Schwächen des Duos, Skhiri könnte dort nun Abhilfe schaffen. Offen bleibt jedoch, ob Chaibi oder Larsson für den Tunesier weichen müsste.

Kaua Santos - Amenda, Koch, Theate - Knauff, Skhiri, Larsson, Brown - Doan, Uzun - Burkardt

Weitere Frankfurt-News lesen:

feed

À propos de Publisher