Gelungenes Rios-Debüt in der Roten Erde: U23 schlägt Gütersloh 2:1 | OneFootball

Gelungenes Rios-Debüt in der Roten Erde: U23 schlägt Gütersloh 2:1 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·16 septembre 2025

Gelungenes Rios-Debüt in der Roten Erde: U23 schlägt Gütersloh 2:1

Image de l'article :Gelungenes Rios-Debüt in der Roten Erde: U23 schlägt Gütersloh 2:1

Die Ausgangslage: Der FC Gütersloh galt vor dem Saisonstart als einer der Geheim-Favoriten auf den Aufstieg – und untermalte dies im bisherigen Saisonverlauf. Der ehemalige Zweitligist reiste als Tabellenzweiter in die Rote Erde mit bislang nur einer Saison-Niederlage und insgesamt 16 Punkten im Gepäck. Der BVB hingegen hatte noch das jüngste 1:2 in Oberhausen in den Knochen und ging mit zuletzt zwei Niederlagen in Serie in das Duell. Für Daniel Rios war es das erste Heimspiel als neuer Cheftrainer der U23.

Personalien: Daniel Rios musste auf Silas Ostrzinski verzichten, der dem Champions-League-Kader des BVB in Turin angehörte. Dafür stand Marcel Johnen zwischen den Pfosten. Jonas Feddersen war diesmal nicht dabei, zudem rutschten Ismael Mansaray und Benedikt Wüstenhagen auf die Ersatzbank. Neu in die erste Elf kamen Antonio Foti, Ousmane Diallo und Jordi Paulina. Rios standen neben Yilmaz Aktas für das Tor nur drei Feldspieler als Auswechselspieler zur Verfügung.


Vidéos OneFootball


Der Spielverlauf: Nach den ersten beiden Dortmunder Torschüssen entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Partie ohne gefährliche Torraum-Szenen auf beiden Seiten. Den Dortmundern war anzumerken, dass sie nach der Niederlage in Oberhausen eine Reaktion zeigen wollten. Zunächst fehlte dem neuformierten Team jedoch in der Offensive die notwendige Präzision. Die Schüsse aufs Tor waren insgesamt zunächst zu harmlos. Hinten wurde Marcel Johnen nur einmal richtig gefordert. Das 0:0 zur Halbzeit war für die ersatzgeschwächten, aber engagierten Dortmunder aber zweifellos ein Teilerfolg.

Image de l'article :Gelungenes Rios-Debüt in der Roten Erde: U23 schlägt Gütersloh 2:1

Die U23 setzte ihren leidenschaftlichen Auftritt auch nach dem Seitenwechsel fort – und belohnte sich: Der aufgerückte Innenverteidiger Ben Hüning kam nach einer Ecke im Fünfer blank zum Kopfball und hatte so keine Probleme, die Führung zu erzielen (50.). Den Gästen gelang es auch danach nicht, die gut gestaffelte Dortmunder Abwehr in Bedrängnis zu bringen. Stattdessen hätte Babis Drakas beinahe den zweiten Treffer erzielt, der Schlenzer verfehlte jedoch das Gästetor (64.).

Eine Minute später hatten die Dortmunder Fans den Torschrei bereits auf den Lippen. Der eingewechselte Bennedikt Wüstenhagen war nach Zuspiel von Joseph Boyamba frei durch, blieb jedoch am Gäste-Torwart hängen (65.). Der mitgelaufene Babis Drakas hätte nach einem Querpass den Ball wohl nur noch ins leere Tor schieben müssen.

Die vergebene Chance rächte sich kurz danach: Ein Fehlpass von Johnen landete bei Güterslohs Jan Liehr, der an den Sechzehner spielte. Die Ablage nutzte der freistehende Patrik Twardzik aus kurzer Distanz mühelos zum 1:1 (70.).

Doch die Dortmunder ließen die Köpfe nicht hängen und antworteten ihrerseits direkt: Eine kurz ausgeführte Ecke wurde am Sechzehner entlang gespielt und landete bei Babis Drakas, der den Ball sehenswert aus der zweiten Reihe zum 2:1 in den Winkel schoss (73.). Beide Teams gingen mit offenem Visier in die Schlussphase, doch der BVB brachte den Vorsprung nicht unverdient ins Ziel. Drakas verpasste in der Nachspielzeit sogar noch das dritte Dortmunder Tor aus guter Schuss-Position (90.+5).

Ausblick: Für die Borussen geht es am Sonntag (21.09., 16 Uhr) zum Abschluss der englischen Woche zur U23 Fortuna Düsseldorfs.

U23: Johnen – Azhil, Hüning, Reitz, Krevsun – Foti, Eberwein, Boyamba (84. Mansaray) – Drakas, Paulina (54. Wüstenhagen), Diallo (84. Wessels).

Tore: 1:0 Hüning (50.), 1:1 Twardzik (70.), 2:1 Drakas (73.).

Daniel Mertens

À propos de Publisher