FCBinside.de
·14 octobre 2025
Gespräche laufen! Juve will Bayern-Bankdrücker im Winter verpflichten

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·14 octobre 2025
Beim FC Bayern spielt Minjae Kim derzeit keine große Rolle – das ruft offenbar Juventus Turin auf den Plan. Der italienische Spitzenklub will die Situation des Südkoreaners für sich nutzen.
Seit Saisonbeginn kommt Kim beim deutschen Rekordmeister kaum über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus. Cheftrainer Vincent Kompany hat sich im Abwehrzentrum klar für die Kombination Dayot Upamecano und Jonathan Tah entschieden. Ein Duo, das defensiv überzeugt – aber für Kim zum Problem geworden ist.
Wie die italienische Gazzetta dello Sport berichtet, beschäftigt sich Juventus Turin intensiv mit einer möglichen Verpflichtung des 28-jährigen Innenverteidigers. Der Traditionsklub aus der Serie A plant offenbar, im Winter-Transferfenster nachzulegen – vor allem, weil Stammspieler Bremer aktuell verletzt ausfällt. Kim gilt laut Bericht als Wunschlösung der „Alten Dame“, um die Defensive kurzfristig zu stabilisieren.
Laut dem Bericht steht Kim allerdings nicht allein auf der Liste der Bianconeri. Auch Milan Skriniar, der aktuell bei Fenerbahce unter Vertrag steht, ist ein Thema in Turin. Beide Spieler kennen die Serie A bestens: Skriniar spielte sieben Jahre lang in Italien für Sampdoria Genua und Inter Mailand, während Kim 2022/23 mit der SSC Neapel die italienische Meisterschaft gewann.
Gerade diese Vergangenheit könnte dem Südkoreaner in den Verhandlungen helfen. Kim kennt die Liga, die Sprache und das Spieltempo der Serie A – ideale Voraussetzungen, um Juventus im Winter sofort zu verstärken.
Foto: IMAGO
Im Sommer 2023 wechselte Minjae Kim für 50 Millionen Euro von Neapel zum FC Bayern. Damals galt der Verteidiger als einer der begehrtesten Spieler Europas, unter anderem weil er in Neapel durch seine Zweikampfstärke und sein kompromissloses Stellungsspiel überzeugte.
In München hat Kim bislang 85 Pflichtspiele absolviert, vier Tore erzielt und drei weitere vorbereitet. Unter Kompany hat Kim in den letzten Monaten immer mehr an Bedeutung verloren.
Trotz seines bis 2028 laufenden Vertrags könnte sich im Winter ein Wechsel anbahnen, sollte Kim weiterhin außen vorbleiben. Juventus soll laut Gazzetta dello Sport bereits Kontakt zum Management des Spielers aufgenommen haben. Ein Leihgeschäft mit Kaufoption gilt als denkbares Szenario.
Ob der FC Bayern einem Abgang im Winter zustimmt, hängt laut Gazzetta dello Sport auch von der Personalplanung im Abwehrzentrum ab. Sollte es dort Verletzungen oder Engpässe geben, dürften die Münchner kaum bereit sein, Kim ziehen zu lassen.